Durch Nacht und Wind

Die criminalistischen Werke des Johann Wolfgang von Goethe. Aufgezeichnet von seinem Freunde Friedrich Schiller
Dieses Buch erwerben
15,00 EUR (D), 15,50 EUR (A)
Gebunden
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Goethe und Schiller: Das scurrilste Ermittlerduo vor Sherlock Holmes und Dr. Watson!

Der Großherzog von N. ist zutiefst beunruhigt. Er hat einen Brief erhalten, in dem behauptet wird, dass ein Smaragdring, der sich in seinem Besitz befindet, mit einem alten Fluch beladen sey. Dieser soll unfehlbar den Tod seines Besitzers herbeiführen. Goethe und Schiller werden zur Hülfe gerufen ...

»Ein herrliches Buch«
Morgenpost Sachsen, 19.03.2017

Anna Amalia, die Mutter von Weimars Regenten Carl August, bittet Goethe und Schiller, den Großherzog, der mit seiner Familie im Lustschloss Belvedere bey Weimar untergebracht ist, aufzusuchen. Sie sollen ihn davon überzeugen, dass die Geschichte mit dem Fluch Unfug sey und er sich keine Sorgen machen müsse. Da der Großherzog sich als höchst unsympathisch erweist, beschließen Goethe und Schiller, ihn in seiner Angst noch zu bestärken. Doch in selbiger Nacht verstirbt der Großherzog. Die Umstände sind der Art, dass weder eine natürliche Todesursache, noch Mord oder Selbstmord in Frage kommen. Eine unmögliche Situation. Goethe und Schiller werden gebeten, die Angelegenheit discret zu untersuchen.

Stimmen aus dem Buchhandel:

»Ich hatte unheimlich viel Spaß beim Schmökern. (Besonders amüsierten mich die von Stefan Lehnberg so humorvoll beschriebenen kleineren und etwas größeren Eitelkeiten des Geheimrats.) Der Roman sprüht nur so vor herrlichem Wortwitz, er ist spannend, witzig und durch die immer wieder aufs Neue vom Autor ganz geschickt eingebauten verzwickten Wendungen weiß man beim Lesen nie so recht, was als Nächstes passiert: "Durch Nacht und Wind"- Ein richtig guter Krimi (im schönen alten Weimar) eben!«
Beate Leinweber, Hugendubel Leipzig

»Sofort schnappte ich mir das Buch und las es mit dem größten Vergnügen in zwei Tagen durch und konnte (und wollte) nicht aufhören, der spannenden skurrilen Geschichte zu folgen, vor allem aber immer wieder laut loszulachen.«
Stephan Hüllmann, Thalia MD-Flora-Park

Ein Auszug aus dem Hörbuch

>> Vorwort

>> Kapitel 1

»Hier sind es Goethe und Schiller, die auf unterhaltsame Weise mittels Persiflage der Klassiker-Sprache gekitzelt, durch die Ereignisse geneckt und, wenn ihnen der Gegner entwischt, vorgeführt werden ... Der Lächerlichkeit entkommen beide, da Lehnberg "Dichtung und Wahrheit" geschickt ineinander verdreht ... "Durch Nacht und Wind" ist eine herrliche Zerstreuung für ein von Mord und Totschlag überspanntes Lesepublikum.«
Helena Neumann, Der Freitag, 20.04.2017

»Ein herrliches Buch«
Morgenpost Sachsen, 19.03.2017

»die Leser des Krimis [haben] definitiv ihren Spaß an der Sache.«
Christian Ruf, Dresdner Zeitung, 13.03.2017
Tropen Reihe: Goethe und Schiller ermitteln
1. Druckaufl. 2017, 237 Seiten, Gebunden
ISBN: 978-3-608-50376-0
autor_portrait

Stefan Lehnberg

Stefan Lehnberg ist Autor und männlicher Hauptdarsteller der täglichen Radiocomedy „Küss mich, Kanzler!“, die seit 2008 ununterbrochen auf mehreren ...

Weitere Bücher von Stefan Lehnberg

Die Affäre Carambol

Goethe und Schiller ermitteln - Kriminalroman

Die Briefe des Ikarus

Goethe und Schiller ermitteln - Criminalroman


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de