Fünf Pamphlete wider den Zeitgeist sind hier versammelt: Sie greifen ein in den zuweilen gespenstischen »Historikerstreit«, und sie machen anschaulich, was Traditionsverlust wirklich bedeutet. Sie untersuchen, was als »Wahrheit« gegolten hat im Lauf der Wissenschaftsgeschichte. Und wenn in einem brillanten, zitatenreichen Essay die Rede ist vom »Haß der Völker«, so wird deutlich, daß hier ein Betroffener spricht.
Mit Beredtheit, mit Belesenheit und mit - Weisheit versucht Chargaff, die Grenze des Wissensdrangs zu ziehen; sie ist dort, wo der Eingriff des Menschen in seine eigene Evolution beginnt. - Die hier gesammelten Arbeiten sind von aktueller Grundsätzlichkeit, Zeugnisse einer zornigen Zeitgenossenschaft.