Heinrich March

Roman. (Einzelausgabe)
Buchdeckel „978-3-12-904081-2
Dieses Buch erwerben
22,00 EUR (D), 22,70 EUR (A)
Gebunden
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

In seinem nachgelassenen Roman schildert Friedrich Georg Jünger die Schicksale einer Familie vom Beginn dieses Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Drei Brüder, Söhne eines Pastoren-Ehepaares in einem abgelegenen Winkel Niedersachsens, wachsen in einer noch unentstellten Natur auf. Aus ihr und aus der protestantischen Lebensweise ihres Vaterhauses beziehen sie die Kräfte, die sie eine zunehmend wirrer werdende Welt bestehen lassen.

Der eine wendet sich als Forstmeister dem Umgang mit der lebendigen Natur zu; der zweite sucht als Chemiker ihre Baugesetze zu erkennen; der dritte, ein Mann des tätigen Lebens, kommt in China zu Ansehen und Reichtum. Aber auch ihn zieht es immer wieder zurück in das elterliche Pfarrhaus, den geheimen Mittelpunkt seines Daseins. Was den ersten beiden Generationen so fraglos selbstverständlich erschien, die Geborgenheit in einer festen Tradition, wird der dritten problematisch: einer der Enkel des Pastors, ein verunglückter Komponist, nimmt sich das Leben.
Ein Roman mit langem Atem, aber keineswegs langatmig. Dafür sorgen schon Jüngers eindringliche Beschreibung der niedersächsischen Landschaft und Natur und seine treffenden, psychologisch überzeugenden Menschendarstellungen.

Klett-Cotta
1. Aufl. 1979, 484 Seiten, Gebunden
ISBN: 978-3-12-904081-2

Friedrich Georg Jünger

Friedrich Georg Jünger wurde 1898 in Hannover als Bruder von Ernst Jünger geboren. Er war zunächst Anwalt, danach seit 1926 freier Schriftsteller in ...

Weitere Bücher von Friedrich Georg Jünger

Im tiefen Granit

Nachgelassene Gedichte

Werke. Werkausgabe in zwölf Bänden / Sämtliche Gedichte 2

Ring der Jahre: Die Silberdistelklause. Das Weinberghaus. Die Perlenschnur. Morgenländische Stadt. Iris im Wind

Werke. Werkausgabe in zwölf Bänden / Sämtliche Gedichte 3

Schwarzer Fluss und windweisser Wald. Es pocht an der Tür. Im tiefen Granit

Inmitten dieser Welt der Zerstörung

Briefwechsel mit Rudolf Schlichter, Ernst Niekisch und Gerhard Nebel


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de