Große Didaktik

Die vollständige Kunst, alle Menschen alles zu lehren
Dieses Buch erwerben
28,00 EUR (D), 28,80 EUR (A)
Broschiert
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Von der Kunst, alle alles zu lehren: Pädagogik als Weltweisheit

Der Begründer der modernen Didaktik war ein Kosmopolit: Johann Amos Comenius stammte aus Mähren, studierte in Deutschland, wirkte in Polen, England und Holland und erarbeitete eine Schulreform für Schweden. Als Pädagoge wollte er menschheitsversöhnend wirken. Mit seiner Erziehungslehre versprach er, Standesgrenzen und Religionsschranken zu überwinden.

Johann Amos Comenius zählt zu den Vordenkern der pädagogischen Moderne. Schon zu Lebzeiten war er in ganz Europa anerkannt und gefragt. Als Zeitgenosse des Dreißigjährigen Krieges wollte er die zerstrittene Menschheit mit Hilfe einer neuartigen Didaktik in eine friedliche Zukunft führen. Er verfolgte das ambitionierte Ziel, „alle Menschen alles zu lehren“. Dabei setzte er auf Anschaulichkeit und den Einsatz einer wahrhaftigen und allgemeinverständlichen Sprache. Bis heute gilt Comenius mit seinem Anspruch, auf gründliche und angenehme Weise Chancengleichheit und gute Bildung für alle zu erwirken, als einer der großen Erziehungsphilosophen der Neuzeit.


Zum 125-jährigen Jubiläum der Klett-Gruppe werden ab 2022 eine Reihe zeitlos-aktueller Werke der Pädagogik und Erziehungsphilosophie erscheinen.

Klett-Cotta Hrsg. von Jürgen Overhoff
übersetzt von Andreas Flitner
mit einem Vorwort von Jürgen Overhoff
1. Auflage, ungekürzte Ausgabe 2022, 432 Seiten, Broschiert
ISBN: 978-3-608-98660-0

Johann A. Comenius

autor_portrait

Jürgen Overhoff

Jürgen Overhoff, geboren 1967 in Lippstadt, studierte in Berlin, London und Cambridge Neuere Geschichte, Evangelische Theologie, Philosophie und ...

Weitere Bücher von Johann A. Comenius

Grosse Didaktik

Die vollständige Kunst, alle Menschen alles zu lehren

Weitere Bücher von Jürgen Overhoff

Vom Glück, lernen zu dürfen

Für eine zweckfreie Bildung

Weitere Bücher von Jürgen Overhoff(als Herausgeber)

Früchte der Einsamkeit

Reflexionen und Maximen über die Kunst der Lebensführung

Bildungstrieb und Freiheitsdrang

Über die Erziehung zur Mündigkeit

Über Pädagogik

Anleitung zur Freiheit


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de