Bauen Wohnen Denken

Vorträge und Aufsätze
Dieses Buch erwerben
37,99 EUR
E-Book PDF (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Die beste Einführung in das Denken von Martin Heidegger

Heideggers Erörterungen haben in ihrer Vielfalt der Philosophie des 20. Jahrhunderts ungeahnte Perspektiven eröffnet, nachhaltig ist besonders sein Einfluss auf die Theologie.
Eine der wichtigen »Spätschriften« von Martin Heidegger: Eine Neuausgabe auf dem neuesten Stand, überarbeitet und ergänzt. Dieser Band ist erstmals als E-Book erhältlich.

Martin Heidegger fragt in den beiden Vorträgen »Die Technik und die Kehre«, was die Technik eigentlich ist. Sie ist nicht nur Instrument, sondern hat auch geschichtliche Bedeutung. Sie wurde zum Geschick der Moderne. Können wir unsere Einstellung gegenüber der Technik verändern, ohne sie zu verteufeln oder zu überhöhen? Eine nach wie vor zukunftsweisende Frage, deren Antwort von Jahr zu Jahr drängender wird.

 Dieser Band umfasst folgende Beiträge:
»Die Frage nach der Technik«
»Die Technik und die Kehre«
»Wissenschaft und Besinnung« 
»Überwindung der Metaphysik«
»Wer ist Nietzsches Zarathustra?«
»Was heißt Denken?«
»Bauen Wohnen Denken«
»Das Ding«
» ›...dichterisch wohnet der Mensch... ‹ « 
»Logos (Heraklit, Fragment 50)«
»Moira (Parmenides, Fragment VIII, 34-41)«
»Aletheia (Heraklit, Fragment 16)«

Dieser Band ist in der vierbändigen Ausgabe  »Denkwege« enthalten.

Klett-Cotta
Die Auflage entspricht der aktuellen Auflage der Print-Ausgabe zum Zeitpunkt des E-Book-Kaufes., 448 Seiten, E-Book PDF
ISBN: 978-3-608-20174-1

Martin Heidegger

Martin Heidegger wurde am 26. September 1889 in Meßkirch geboren und starb am 26. Mai 1976 in Freiburg. Er ist einer der einflussreichsten und ...

Weitere Bücher von Martin Heidegger

Denkwege. Ausgabe in vier Bänden

Kleine Schriften; Bauen Wohnen Denken; Der Satz vom Grund; Unterwegs zur Sprache

Bauen Wohnen Denken

Vorträge und Aufsätze

Der Satz vom Grund

Kleine Schriften. Band 3


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de