Der Philosoph des Herzens

Das rastlose Leben des Sören Kierkegaard
Buchdeckel „978-3-608-12078-3

Das könnte Sie interessieren

Die Krise des Absoluten

Was die Postmoderne hätte sein können

Die Krise des Absoluten

Was die Postmoderne hätte sein können

Zeit der Verwandlung

München 1900 und die Neuerfindung des Lebens
Dieses Buch erwerben
21,99 EUR
E-Book epub (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

»Kierkegaard ist einer der überragenden philosophischen Schriftsteller. Sein literarischer Rang wird in einem Atemzug mit Plato, Augustinus, Voltaire und Nietzsche genannt. Sören Kierkegaard dachte immer existentiell, nie nur mit dem ›Hirn‹, sondern immer mit dem Herzen.«

Was bedeutet es, ein Mensch zu sein? Für Kierkegaard umgreift diese Frage nach dem Leben und der eigenen Existenz alle anderen Fragen. Er inspirierte Wittgenstein, Jaspers, Heidegger, Rilke, Camus und Sartre und beeinflusste die Theologen des 20. Jahrhunderts. Neben Hegel, Marx und Nietzsche ist Sören Kierkegaard der wichtigste Philosoph des 19. Jahrhunderts. Als Sohn, Student, Dandy, Bürgerschreck und Verlobter scheiterte er kläglich. Bis heute ist er einer der ungewöhnlichsten Außenseiter der Philosophie geblieben. Sein Denken erzählt Clare Carlisle, indem sie Kierkegaards Persönlichkeit, Leben und Existenz vor ihren Lesern aufleben lässt. Das ergreifende Schicksal eines der bedeutendsten Philosophen, der viel zu unbekannt ist. Ein Autor für Zeiten des Umbruchs – also für unsere Zeit.


Stimmen zum Buch:
»Diese fesselnde neue Biographie zeigt, warum Kierkegaard als Persönlichkeit so faszinierend ist.« Observer

»Carlisle gelingt es auf eindrückliche Weise, den Bewegungen des Kierkegaard’schen Denkens zu folgen und seinen Satz, wonach Christentum wesentlich Innerlichkeit ist, in ihrer Darstellung zu belegen. Dass Carlisle eine gründliche Kennerin des Kierkegaard’schen Werks ist, spürt man in jeder Zeile.«
Sonja Asal, FAZ, 04. Dezember 2020

»[…] Gelingt Carlisle dank einer nachahmenswerten Behutsamkeit, die falsche Nähe scheut, die Annäherung an eine Provokation, die Kierkegaard sich selbst und seinen Mitmenschen gegenüber war. […] Clare Carlisle […] Kierkegaard-Biographie ist eine Reise-Erzählung in das Herz des Lebens aus unsichtigster Nähe und mit größter Vorsicht.«
Eberhard Rathgeb, FAS, 15. November 2020

»Clare Carlisle […] nähert sich ihrem Gegenstand mit offenkundiger Expertise, demonstrativer Behutsamkeit und stellenweise überbordender Empathie.«
Marianna Lieder, Die Welt, 02. Januar 2021

»Eine großartige Ode an einen den ungewöhnlichsten Denker und ein bisschen auch an den Sturm der Existenz, der in uns allen tobt.«
Katja Schwingshandl, Buchkultur, Dezember 2020
Klett-Cotta übersetzt von Ursula Held Übersetzerin und Sigrid Schmid
Die Auflage entspricht der aktuellen Auflage der Print-Ausgabe zum Zeitpunkt des E-Book-Kaufes., 464 Seiten, E-Book epub. mit zahlreichen Abbildungen
ISBN: 978-3-608-12078-3

Clare Carlisle

Clare Carlisle, geboren 1977, wuchs in Manchester auf, studierte Philosophie und Theologie in Cambridge und ist heute Dozentin für Philosophie und ...

Weitere Bücher von Clare Carlisle

Der Philosoph des Herzens

Das rastlose Leben des Sören Kierkegaard


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de