Die Analogie

Das Herz des Denkens
Buchdeckel „978-3-608-10666-4
Dieses Buch erwerben
16,99 EUR
E-Book epub (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Mensch schlägt Maschine: eine fulminante Kritik des digitalen Zeitalters

Sie sind der Treibstoff und das Feuer unseres Denkens: In den Analogien liegt für Douglas Hofstadter und Emmanuel Sander der Urquell unserer Kreativität. Nur durch sie finden wir uns in der Welt zurecht – und sind obendrein viel intelligenter als Computer...

Sie steigen in einen Aufzug, mit dem Sie noch nie zuvor gefahren sind. Wissen Sie, was Sie tun müssen, um nach oben zu kommen? Natürlich – und der Grund dafür sind die Analogien: Der Aufzug funktioniert wie alle anderen Aufzüge. Alles, was wir wissen, setzen wir in Beziehungen und schaffen es dadurch, Ähnlichkeiten zu entdecken, uns im Chaos der Welt zurechtzufinden. Diese Ähnlichkeiten machen wir uns täglich und meist ganz unbewusst im Umgang mit Neuem und Fremdem zunutze. Wie dieses Feuerwerk des Denkens »funktioniert«, das zeigen Douglas Hofstadter, brillanter Autor und Pulitzer-Preisträger, und der Psychologe Emmanuel Sander. Sie nehmen uns mit auf eine abenteuerliche Reise in die Welt der Sprache und des Geistes – und sie zeigen uns, warum Gedanken ohne Einfluss der Vergangenheit undenkbar sind. Ein inspirierendes Lesevergnügen!

»Zur Hochform laufen die Autoren dort auf, wo sie zeigen, dass die hergebrachte strikte Trennung zwischen scheinbar naiven Analogien und vermeintlich hochstechender Logik selbst im Bereich der Mathematik fragwürdig ist ...«
Günter Hack, FAZ, 1.4.2014

»Wer Freude an Sprache hat und wissen will, wie die Analogien unser Denken bestimmen, wie andererseits aber auch wir Analogien manipulieren, kommt an dem Buch nicht vorbei.«
Peter Leiner, Ärzte Zeitung, 12./13.12.2014

»Mit Hilfe des Buches lässt sich das menschliche Denken besser verstehen und sogar Fallstricke der ständigen Suche nach Analogien lassen sich erkennen ... Dieses Buch mit seinen über 700 Seiten lädt ein zu einer Art geistreichem Spaziergang. der stets aufs Neue kreative Spielereien in Gedanken anregt«
Michael Lange, Deutschlandradio Kultur, 30.5.2014

»Sie nehmen uns mit auf eine abenteuerliche Reise in die Welt der Sprache und des Geistes - und sie zeigen uns, warum Gedanken ohne Einfluss der Vergangenheit undenkbar sind. Ein inspirierendes Lesevergnügen.«
Jan Drees, Literaturreport, 1.4.2014
Klett-Cotta Aus dem Englischen von Susanne Held
1. Auflage 2014, 784 Seiten, E-Book epub
ISBN: 978-3-608-10666-4
autor_portrait

Douglas Hofstadter

Douglas Hofstadter, geboren am 15. Februar 1945 in New York, verbrachte seine Jugend in Kalifornien (davon ein Jahr von 1958 bis 1959 in Genf). Bis 19 ...

autor_portrait

Emmanuel Sander

Emmanuel Sander, geboren 1972, ist ein französischer Wissenschaftler und Wahrnehmungspsychologe. Er forscht und lehrt in Paris.

Weitere Bücher von Douglas Hofstadter

Weitere Bücher von Emmanuel Sander



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de