Über Pädagogik

Anleitung zur Freiheit
Buchdeckel „978-3-608-98752-2

Das könnte Sie interessieren

Große Didaktik

Die vollständige Kunst, alle Menschen alles zu lehren

Bildungstrieb und Freiheitsdrang

Über die Erziehung zur Mündigkeit
Dieses Buch erwerben
26,00 EUR (D), 26,80 EUR (A)
Broschiert
noch nicht lieferbar
Erscheinungstermin 13.01.2024
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Immanuel Kants pädagogisches Vermächtnis

Warum ist Erziehung notwendig, wie kann sie philosophisch begründet werden und gelingen? Immanuel Kants Überlegungen zur Pädagogik geben grundlegende und zeitlose Anregungen für eine praktische Orientierung auf ein Leben, das es möglichst frei und moralisch integer zu führen gilt. Im Geist der Aufklärung zeigen seine Schriften uns auch heute noch, wie der Mensch einen Ausweg aus seiner immer wieder drohenden Unmündigkeit finden kann.

Immanuel Kant (1724–1804), einer der größten Philosophen der europäischen Kulturgeschichte, dachte auch über das Gelingen einer guten Erziehung nach. Dabei begab er sich auf die Suche nach einer Pädagogik, die der »Bestimmung« des Menschen entspricht: nämlich ein vernünftiges, freiheitsliebendes und moralisch empfindsames Lebewesen sein zu können. Diese Eigenarten des Menschen sind nur eine Anlage, die sich nicht instinktgeleitet entwickelt. Sie muss zielgerichtet entfaltet werden. Der Mensch muss erzogen werden, wobei die Dreiheit von Vernunft, Freiheit und Moral von vornherein eine zwangsweise Abrichtung verbietet. Wie Kant den pädagogischen Prozess gedacht hat, um das verwirklichen zu können, was er für das Wesen des Menschen bestimmt hatte, ist für uns noch heute von ungebrochener Aktualität.

Klett-Cotta Hrsg. von Jürgen Overhoff
mit einem Vorwort von Manfred Geier
1. Auflage 2023, 304 Seiten, Broschiert
ISBN: 978-3-608-98752-2

Immanuel Kant

autor_portrait

Jürgen Overhoff

Jürgen Overhoff, geboren 1967 in Lippstadt, studierte in Berlin, London und Cambridge Neuere Geschichte, Evangelische Theologie, Philosophie und ...

Weitere Bücher von Jürgen Overhoff

Vom Glück, lernen zu dürfen

Für eine zweckfreie Bildung

Weitere Bücher von Jürgen Overhoff(als Herausgeber)

Früchte der Einsamkeit

Reflexionen und Maximen über die Kunst der Lebensführung

Große Didaktik

Die vollständige Kunst, alle Menschen alles zu lehren

Bildungstrieb und Freiheitsdrang

Über die Erziehung zur Mündigkeit

Termine alle

  • Mi 31.05
    Berlin | Buchvorstellung
    Diva. Eine etwas andere Opernverführerin
    Barbara Vinken
    mehr Infos
  • Mo 12.06
    Frankfurt | Gespräch
    Die Wiederkehr. Die AfD und der neue deutsche Nationalismus
    Patrick Bahners
    mehr Infos
  • Di 13.06
    Pullach | Lesung und Gespräch
    Diva. Eine etwas andere Opernverführerin
    Barbara Vinken
    mehr Infos
alle Termine zu Bücher

Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de