Affektregulation und die Reorganisation des Selbst

Buchdeckel „978-3-608-98654-9
Dieses Buch erwerben
50,00 EUR (D), 51,40 EUR (A)
Broschiert
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

»Ein monumentales Werk!« Peter Fonagy 

Viele von Freuds theoretischen und klinischen Modellen sind im Laufe der Jahre variiert, manche sogar radikal auf den Kopf gestellt worden. Schore fügt hier die neuen Ergebnisse der Bindungsforschung und der Hirnforschung zusammen und zeigt, dass es immer mehr Belege dafür gibt, wie gut Freuds Annahmen und unser heutiges Wissen um die Funktionsweise des Gehirns zusammenpassen.

»Dieses Buch vollbringt eine gewaltige Integrationsleistung. Nachdem die Psychoanalyse Jahrzehnte fast bewegungslos im therapeutischen Mainstream mitgeschwommen ist, stürzen sich nun aus drei Richtungen wahre Sturzbäche mit neuen Erkenntnissen auf sie: die Kleinkind-, die neuropsychologische Forschung sowie die Forschung zur Bindung und der Entwicklung des Selbst. Schore erklärt die Bedeutung der Affekte und der Funktionen der rechten Hirnhälfte und zeigt dabei neue Wege auf für die Lösung der Rätsel, die Körper und Verstand, emotionale Gesundheit und psychische Störungen umgeben.« Joseph D. Lichtenberg, Chefherausgeber der Psychoanalytic Inquiry

Klett-Cotta Fachbuch Hrsg. von Eva Rass
Aus dem Amerikanischen von Eva Rass
mit einem Vorwort von Eva Rass
3. Druckaufl., 2022, 418 Seiten, Broschiert
ISBN: 978-3-608-98654-9
autor_portrait

Allan N. Schore

Allan N. Schore, Ph. D., ist Psychoanalytiker und Assistant Clinical Professor für Psychiatrie und Bioverhaltenswissenschaften an der David Geffen ...

autor_portrait

Eva Rass

Prof. Dr. Eva Rass ist Honorarprofessorin der Hochschule Mannheim und Analytische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin mit eigener Praxis in ...

Weitere Bücher von Allan N. Schore

Weitere Bücher von Eva Rass

Bindung und Sicherheit im Lebenslauf

Psychodynamische Entwicklungspsychologie

Allan Schore: Schaltstellen der Entwicklung

Eine Einführung in die Theorie der Affektregulation mit seinen zentralen Texten

Weitere Bücher von Eva Rass(als Herausgeber)

Allan Schore: Schaltstellen der Entwicklung

Eine Einführung in die Theorie der Affektregulation mit seinen zentralen Texten


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de