Es geht Kernberg in diesem Buch zum einen um die Integration seines Konzeptes in bereits bestehende Auffassungen über die Entwicklung der Objektbeziehungen.
Zum anderen beschäftigt er sich mit den klinischen Anwendungen dieses theoretischen Modells. Diese sind nicht allein auf das Borderline-Problem konzentriert, sondern beziehen sich auf die Charakter-Pathologie, Übertragungs- und Gegenübertragungsphänomene, auf Störungen der Liebesfähigkeit sowie auf Gruppentherapie in klinischen Institutionen.Von Otto F. Kernberg ist auch eine Vorlesung zur Einführung in die Psychoanalyse erhältlich.
>> Weitere Informationen
Otto F. Kernberg, geboren in Österreich, ist Professor für Psychiatrie an der Cornell University und Direktor des Personality Disorders Institute am ...
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos