Weibliche Sexualität

Die Libido und ihr weibliches Schicksal - Alter Preis 45,- EUR
Buchdeckel „978-3-608-91285-2
Dieses Buch erwerben
gebunden mit Schutzumschlag
leider vergriffen
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Dieses Buch ist mehr als eine theoretische Abhandlung zur weiblichen Sexualität. In ihm sind die vielfältigen Schwingungen weiblichen Begehrens in den verschiedensten Lebensbereichen erfaßt.
Nur eine Autorin mit so außergewöhnlich reicher Praxiserfahrung wie Françoise Dolto konnte dieses Buch schreiben. Sie stellt dar, wie sich das weibliche Schicksal der Libido manifestiert: von der Geburt bis ins Alter, in allen Spielarten der Erotik und der Leidenschaft, in der Beziehung zum anderen wie in der Familie. Das Buch ist nicht bloß eine theoretische Abhandlung über Sexualität mit Fallbeispielen aus der analytischen Praxis - es ist das Buch einer Frau, Psychoanalytikerin und selbst Mutter von drei Kindern, die die vielfältigen Schwingungen des weiblichen Begehrens in den verschiedensten Lebensbereichen erfaßt.

Ob es um die Ausprägungen des weiblichen Orgasmus, um Frigidität oder Vaginismus, um die Fragen und Sorgen heranwachsender Töchter oder um Themen wie Schwangerschaftsabbruch und Sexualerziehung geht - immer handelt dieses Buch von den unbewußten weiblichen Schicksalen der Libido, also nicht in erster Linie von der Sexualität, wie sie bewußt erlebt wird. Diese Sichtweise unterläuft unser gewohntes Denken und stellt die Rollen, die wir stillschweigend übernommen haben, in Frage. Gleichzeitig öffnet sie aber auch den Blick dafür, wie eine Paarbeziehung gelingen könnte.
Leseprobe
Vorwort
Editorische Notiz
Vorgespräch
Freuds Auffassungen
Einführung

Kapitel I: Die Entwicklung der Libido von der Geburt bis ins hohe Alter
Kapitel II: Familiäre und soziale Interferenzen bei der Entwicklung der Libido
Kapitel III: Die weibliche Erotik, ihre Stukturierung in der Kindheit und ihre Formen bei der erwachsenen Frau
Kapitel IV: Unterschiedliche narzißtische Bedingungen der Objektbeziehung bei der Frau und beim Mann: Die phallische Symbolik
Kapitel V: Schlußbemerkung

Kommentare
Anhang 1
Anhang 2
Namensverzeichnis
Verzeichnis der Fälle und klinischen Beispiele
Register
Klett-Cotta Fachbuch Aus dem Französischen von Werner Damson und Andrea Wohnhaas
1. Aufl. 2000, 400 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-608-91285-2
autor_portrait

Françoise Dolto

Françoise Dolto wurde 1908 in Paris geboren. Sie war Ärztin und Psychoanalytikerin und Gründungsmitglied der Société Psychanalytique de Paris, ...

Muriel Djéribi-Valentin

Elisabeth Kouki

Weitere Bücher von Françoise Dolto



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de