Wenn Zeit nicht alle Wunden heilt

Trauma und Transformation
Dieses Buch erwerben
39,99 EUR
E-Book epub (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Das Trauma und seine Bewältigung – Die Kernfrage der Psychoanalyse neu gestellt

Was macht ein Trauma zum Trauma? Wie können traumatische Erfahrungen verarbeitet werden? Welche Wege der Behandlung werden in der Psychoanalyse heute diskutiert? Welchen Widerständen und Herausforderungen begegnen PsychoanalytikerInnen in ihrer Arbeit?

Dieser Band rückt das komplexe und hochaktuelle Thema Trauma aus psychoanalytischer Perspektive in den Fokus. Vor dem Hintergrund der Diskussion um Trauma, Gewalt und Missbrauch widmet er sich dem Traumatischen und seinen Hintergründen sowie der Frage nach der Bewältigung traumatischer Erfahrungen.
Theoriebildung und Konzeptualisierung des Trauma-Begriffs in den verschiedenen Strömungen der Psychoanalyse werden ebenso diskutiert wie seine klinisch-praktische Relevanz. Ganz im Zeichen der »Transformation« wirft der Band einen Blick auf den Wandel des Trauma-Konzepts und den Umgang mit Traumatisierung innerhalb der Psychoanalyse. Seine vielfältigen und kontroversen Beiträge zeigen, dass das Trauma und seine Bewältigung als Kernfragen der Psychoanalyse auch lange nach Freud nichts von ihrer Brisanz verloren haben – ganz im Gegenteil.

- Aktuelle Erkenntnisse aus Theorie und Praxis der psychoanalytischen Behandlung
- Verbindet theoretische Konzepte mit praktischen Überlegungen am Beispiel klinischer Behandlungsprobleme


Dieses Buch richtet sich an:
- PsychoanalytikerInnen
- PsychotherapeutInnen
- PädagogInnen
- ÄrztInnen

Klett-Cotta Fachbuch
Die Auflage entspricht der aktuellen Auflage der Print-Ausgabe zum Zeitpunkt des E-Book-Kaufes., 306 Seiten, E-Book epub
ISBN: 978-3-608-11615-1

Jutta Baumann

Jutta Baumann, Dipl.-Psych., ist Psychoanalytikerin (DPG, DGPT) und Dozentin am DPG-Institut Hamburg.

Klaus Grabska

Klaus Grabska, Dipl.-Psych., ist Psychoanalytiker und Lehranalytiker (DPG, IPV, DGPT). Er ist außerdem Vorsitzender der Deutschen Psychoanalytischen ...

Gudrun Wolber

Gudrun Wolber, Dipl.-Psych., ist Psychoanalytikerin und Lehranalytikerin (DPG, IPV, DGPT) und Dozentin am DPG-Institut Hamburg.

Weitere Bücher von Jutta Baumann

Weitere Bücher von Klaus Grabska

Weitere Bücher von Gudrun Wolber

Weitere Bücher von Jutta Baumann(als Herausgeber)

Weitere Bücher von Klaus Grabska(als Herausgeber)

Weitere Bücher von Gudrun Wolber(als Herausgeber)



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de