Die Mutter im Leben eines Mannes

Eine lebenslange Bindung
Buchdeckel „978-3-608-96334-2

Das könnte Sie interessieren

Briefe an einen jungen Therapeuten

Einblicke in das Herz der Psychotherapie

Briefe an einen jungen Therapeuten

Einblicke in das Herz der Psychotherapie

Briefe an einen jungen Therapeuten

Einblicke in das Herz der Psychotherapie
Dieses Buch erwerben
25,00 EUR (D), 25,70 EUR (A)
Broschiert
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Von Söhnen und Männern, Müttern und Frauen

Die Mutter ist die erste Frau im Leben eines Mannes. Sie vermittelt ihm als erste, wie es ist, ein Mann zu sein. Welche Botschaften gibt sie ihm auf den Weg, wie er später als Mann zu sein hat? Welchen Einfluss hat ihre Liebesbeziehung zum Kindsvater auf ihre Beziehung zum Sohn? Wie bestimmt die Mutterbeziehung sein späteres Verhältnis zu anderen Frauen?

Für kaum einen Mann ist es möglich, neutral über seine Mutterbeziehung zu sprechen. Das Gleiche gilt umgekehrt für Mütter – Muttersein wird von manchen als Geschenk, von anderen als Fluch empfunden. In der Beziehung zur Mutter ist der Sohn klein und hilflos, die Mutter groß und mächtig – genau entgegengesetzt zum Klischee vom starken Mann und der schwachen Frau!
Eine Mutter begegnet in ihrem Sohn zum ersten Mal einem männlichen Wesen, das völlig von ihr abhängig ist. Was sie in ihrem bisherigen Leben an Erfahrungen mit Männern gemacht hat, wirkt unmittelbar auf die Art, wie sie ihren Sohn behandelt.
Die Bedeutung der Mutter-Sohn-Beziehung geht zudem weit über das individuelle Leben eines Mannes hinaus. Sie ist ein entscheidendes Glied in der Kette von Männer-Frauen-Beziehungen in unserer Gesellschaft.

In diesem sehr persönlichen Buch arbeitet Victor Chu die Merkmale einer (zu) engen Mutter-Sohn-Beziehung heraus mit all ihren Schattierungen. Der Autor schildert die Beziehung von Mutter und Sohn von der Geburt bis zum Tod und mögliche psychische Auswirkungen einer engen Symbiose. Er gibt Anregungen für Männer, ihre Mutterbeziehung zu überdenken und ihre Männlichkeit zu stärken. Ferner erklärt er die Bedeutung des Vaters und der elterlichen Partnerschaft und sensibilisiert Mütter für die Bedürfnisse ihrer Söhne.
 


Klett-Cotta Fachbuch
2. Druckaufl., 2022, 294 Seiten, Broschiert. mit div. Tabellen
ISBN: 978-3-608-96334-2
autor_portrait

Victor Chu

Victor Chu, Dr. med., ist Arzt und Diplom-Psychologe und arbeitet als Psychotherapeut, Tai-Chi-Lehrer und Ausbilder in Gestalttherapie und ...

Weitere Bücher von Victor Chu

Briefe an einen jungen Therapeuten

Einblicke in das Herz der Psychotherapie


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de