Gestalttherapie

Zur Praxis der Wiederbelebung des Selbst
Dieses Buch erwerben
38,00 EUR (D), 39,10 EUR (A)
Broschiert
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Der Praxisband des Klassikers in neuer Übersetzung

Die Autoren legen mit diesem Band die Experimente zur praktischen Anwendung der Gestalttherapie vor: Ein systematischer Kursus, um die eigene Wahrnehmungsfähigkeit zu schärfen, neurotisch besetzte Integrationsschwierigkeiten zu überwinden und so die ganzheitliche Gestalt des Selbst zu gewinnen.

»Reifung ist ein fortwährender Prozess des Sichlösens von den Stützen der Umwelt, wobei Selbständigkeit entwickelt wird, was bedeutet, dass Abhängigkeiten immer geringer werden.« Um diesen fortwährenden Prozess des Gestaltgewinnens des Ganzheitlichen geht es in diesem Band. Der Leser wird aufgefordert zum Mitmachen von Experimenten, was ihm das »Gewahrwerden« ermöglicht. Hierbei wird er nach und nach in die Grundbegriffe der Gestalttheorie wie offene und geschlossene Gestalt, Figur- Hintergrund, Organismus-Umwelt-Feld, Widerstände, Verstrickung und Kontakt eingeführt. Das Buch enthält 18 praktische Experimente in zwei Teilen: die erste Hälfte fordert auf zur »Expedition in die eigene Intimsphäre«, die zweite wendet sich dem Experimentieren zu.

Der Doppelband:
Das englischsprachige Originalwerk ist in einem Band erschienen. Die deutsche Ausgabe besteht aus dem vorliegenden Praxisband und dem 2006 bei Klett-Cotta in neuer Übersetzung erschienenen Band »Gestalttherapie. Grundlagen der Lebensfreude und Persönlichkeitsentwicklung«, (siehe unten), der die theoretische Fundierung der Gestalttherapie darstellt. Beide Bände können unabhängig voneinander gelesen werden.

Inhaltsverzeichnis


Vorbemerkung
Einleitung
TEIL I: Orientierung des Selbst
1 Die Ausgangssituation
2 Kontaktaufnahme zur Umgebung
- Experiment 1: Spüren, was gegenwärtig ist
- Experiment 2: Spüren von Gegenkräften
- Experiment 3: Aufmerksamkeit und Konzentration
- Experiment 4: Unterscheiden und Vereinheitlichen
3 Technik des Gewahrseins
- Experiment 5: Erinnern
- Experiment 6: Schärfen des Körperempfindens
- Experiment 7: Erleben des Gefühls-Kontinuums
- Experiment 8: Verbalisieren
- Experiment 9: Integration des Gewahrseins
4 Gelenktes Gewahrsein
- Experiment 10: Von der Konfluenz zum Kontakt
- Experiment 11: Umwandeln von Angst in Spannung
TEIL II: Manipulation des Selbst
5 Die veränderte Situation
6 Retroflektion
- Experiment 12: Untersuchung fehlgeleiteten Verhaltens
- Experiment 13: Mobilisieren der Muskeln
- Experiment 14: Ausführen der nach außen gekehrten Handlung
7 Introjektion
- Experiment 15: Introjektion und Essen
- Experiment 16: Ausstoßen und Verdauen von Introjekten
8 Projektionen
- Experiment 17: Aufdecken von Projektionen
- Experiment 18: Assimilieren von Projektionen
Register

Klett-Cotta Fachbuch Aus dem Amerikanischen von Wolfgang Krege und Monika Ross
11. Druckaufl. 2019, 303 Seiten, Broschiert
ISBN: 978-3-608-94435-8

Frederick S. Perls

Frederick S. »Fritz« Perls gilt als der Begründer der Gestalttherapie. Er wurde 1893 in Berlin geboren, emigrierte 1934 nach Südafrika und ...

Ralph F. Hefferline

Ralph F. Hefferline war Professor für Psychologie und hat an den experimentalpsychologischen Teilen des Werkes entscheidend mitgearbeitet.

Paul Goodman

Paul Goodman war Patient von Lore Perls, Bürgerrechtler und engagierter Schriftsteller und gilt neben Fritz und seiner Frau Lore als Mitbegründer der ...

Weitere Bücher von Frederick S. Perls

Das Ich, der Hunger und die Aggression

Die Anfänge der Gestalttherapie. Sinneswachheit, spontane persönliche Begegnung, Phantasie, Kontemplation

Gestalttherapie

Grundlagen der Lebensfreude und Persönlichkeitsentfaltung

Weitere Bücher von Ralph F. Hefferline

Gestalttherapie

Grundlagen der Lebensfreude und Persönlichkeitsentfaltung

Weitere Bücher von Paul Goodman

Gestalttherapie

Grundlagen der Lebensfreude und Persönlichkeitsentfaltung


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de