Ich und du und Müllers Kuh

Kleine Charakterkunde für alle, die sich selbst und andere besser verstehen wollen
Buchdeckel „978-3-608-20343-1
Dieses Buch erwerben
17,99 EUR
E-Book PDF (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

»Ein fabelhaftes Büchlein legt die Philosophin und Journalistin Ariadne von Schirach hier vor.«
Bärbel Gamerdinger, hospitalhof.de, November 2016

»In ihrem wertvollen Büchlein skizziert sie sechs Persönlichkeitstypen. Jeder richte sich auf seine Art in der Welt ein, suche eine Behausung im Charakter. Geprägt durch Anlage und Erziehung werden wir, was wir sind - und bleiben ein Leben lang charakterlich in Bewegung. Wer die eigenen Persönlichkeitsanteile erkennt, kann sich und vielleicht auch andere Menschen besser verstehen.«
Vorhang auf, November 2016

»Inwiefern unsere leistungsorientierte Mediengesellschaft bestimmte Charakterzüge fördert und fordert, findet genauso Eingang in ihre Analyse wie die Tatsache, dass ein Mensch sich nie eindeutig einem Typus zuordnen lässt. »Ich und Du und Müllers Kuh« zeugt nicht nur von Fachwissen, sondern auch tiefer Menschenkenntnis und einer Liebe zum Wort ... Ein zugewandtes und doch entlarvendes Buch, das auf angenehm zurückgenommene, ja höfliche Weise den Spiegel vorhält.«
Svenja Flaßpöhler, Philosophie Magazin, Oktober/November 2016

»Ariadne von Schirach hat in einer Vorlesung die sechs "Grundcharaktere" aufgegriffen, die die Psychoanalytiker Fritz Riemann und Karl König unterschieden haben. Ergänzt um eigene Beobachtungen legt sie dar, wie wir uns und andere mitsamt aller Stärken und Schwächen besser verstehen können.«
emotion, Oktober 2016
Klett-Cotta Fachbuch
Die Auflage entspricht der aktuellen Auflage der Print-Ausgabe zum Zeitpunkt des E-Book-Kaufes.
, 184 Seiten, E-Book PDF
ISBN: 978-3-608-20343-1
autor_portrait

Ariadne von Schirach

Ariadne von Schirach unterrichtet Philosophie und chinesisches Denken an verschiedenen Hochschulen und hält Vorträge im In- und Ausland. Zudem ...

Weitere Bücher von Ariadne von Schirach

Ich und du und Müllers Kuh

Kleine Charakterkunde für alle, die sich selbst und andere besser verstehen wollen

Die psychotische Gesellschaft

Wie wir Angst und Ohnmacht überwinden

Glücksversuche

Von der Kunst, mit seiner Seele zu sprechen

Die psychotische Gesellschaft

Wie wir Angst und Ohnmacht überwinden


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de