Jungen verstehen

Buchdeckel „978-3-608-20407-0

Das könnte Sie interessieren

Geschwister

Die längste Beziehung des Lebens

Kinder fordern uns heraus

Wie erziehen wir sie zeitgemäß?

Die Weisheit der Kinder

Wie sie fühlen, denken und sich mitteilen

Es muss nicht immer ADHS sein

Lern- und Verhaltensstörungen frühzeitig erkennen und erfolgreich behandeln
Dieses Buch erwerben
21,99 EUR
E-Book PDF (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Jungen: Was sie brauchen, was wir geben können

Anders als früher und eher als Mädchen haben Jungen es schwer, eine sichere Identität zu entwickeln und gefahrlos durch die heutige Zeit zu kommen. Eltern wissen nicht weiter, Lehrer resignieren, Ärzte verschreiben Medikamente. Die Leser erfahren, wie wir Jungen optimal fördern können, was sie brauchen, um sicher durch die Kindheit zu kommen und wie sie seelisch widerstandsfähige und gesunde Erwachsene werden.

Viele Jungen sind liebenswert und beglücken uns durch Kreativität, Ideenreichtum, Forscherdrang und Technikbegeisterung. Doch immer mehr haben sich nicht im Griff, sind unkonzentriert und zappeln, sind laut und bockig, Angeber, Störenfriede, manchmal Versager und im schlimmsten Fall gewalttätig. Hopf verdeutlicht, welchen äußeren Einwirkungen Jungen in unserer Gesellschaft ausgesetzt sind und wie diese Erfahrungen sie als Kind und später als Männer prägen. Die Jungen sind die Emanzipationsverlierer, die in ihrer männlichen Eigenart nicht hinreichend gefördert werden. Wenn Mütter, ErzieherInnen und LehrerInnen nicht verstehen, was in Jungen vorgeht, unterdrücken sie unbewusst deren gesunde Entwicklung. Hopf zeigt, wie Jungen auf die Anforderungen des Lebens vorbereitet werden können in einer Zeit, in der traditionelle Männerbilder überholt und Identitäten fragiler geworden sind.


Diese Buch richtet sich an

- Eltern

- Erziehende
- Alle, die beruflich in irgendeiner Form mit Jungen zu tun haben

- PsychologInnen und ÄrztInnen

- Heimpersonal

»Dem Werk ist eine große Verbreitung zu wünschen – unter Müttern und Vätern, auch Großeltern, Pädagog*innen, Lehrer*innen, Therapeut*innen und überhaupt allen, die sich den „schlimmen, liebenswerten Jungen“ zuwenden. Ich habe es mit Vergnügen und Gewinn gelesen.«
Arne Burchartz, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie, Februar 2020
Klett-Cotta Fachbuch
1. Aufl. 2019, 223 Seiten, E-Book PDF
ISBN: 978-3-608-20407-0
autor_portrait

Hans Hopf

Hans Hopf, Dr. rer.biol.hum., ist einer der renommiertesten Kinder- und Jugendlichen-Analytiker Deutschlands; Dozent, Supervisor und Ehrenmitglied der ...

Weitere Bücher von Hans Hopf

Abgründe

Spektakuläre Fälle aus dem Leben eines Psychotherapeuten


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de