Buchdeckel „978-3-608-94632-1
Dieses Buch erwerben
32,00 EUR (D), 32,90 EUR (A)
Broschiert
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Langjährig hospitalisierte chronische Psychiatriepatienten, Menschen mit schwerer geistiger Behinderung und solche mit der sogenannten »dual diagnosis«: sie alle können mit Hilfe der Prä-Therapie lernen, schrittweise Kontakt aufzunehmen mit der Realität, zu sich selbst und zu anderen. Der Alltag in psychiatrischen Kliniken und anderen therapeutischen Einrichtungen kann sich so - für Patienten und Betreuer - zum Besseren verändern.

Prä-Therapie eröffnet einen therapeutischen Zugang zu Menschen, die bisher meist als »nicht therapiefähig« abgestempelt waren: langjährig hospitalisierte, chronische Psychiatriepatienten, Menschen mit schwerer geistiger Behinderung und solche mit der sogenannten »dual diagnosis«: geistig behindert und psychotisch.

Das Konzept der Prä-Therapie wurde von dem amerikanischen Psychologen Garry Prouty auf den Grundlagen der klientenzentrierten Psychotherapie entwickelt. Es ist vielfach erprobt und seine Wirksamkeit auch empirisch nachgewiesen. In Europa wurde es vor allem in Belgien, Italien und den Niederlanden aufgegriffen und weiterentwickelt sowie in Deutschland, wo Prouty seit 1992 Seminare abhält.

Dieses Buch ist die erste Darstellung der Prä-Therapie in deutscher Sprache. Prouty schildert darin die Entstehung des Konzepts, seine theoretischen Grundlagen und, anhand von ausführlichen Falldarstellungen, die Praxis der Prä-Therapie.

Dion VanWerde beschreibt, wie in einer psychiatrischen Klinik in Gent Prä-Therapie zur Milieu-Therapie ausgebaut und der gesamte Alltag auf der Station nach prä-therapeutischen Prinzipien gestaltet wurde.
Marlis Pörtner vermittelt einen Überblick über weitere Anwendungsmöglichkeiten der Prä-Therapie in verschiedenen europäischen Ländern: in ambulanter Praxis, in psychiatrischen Kliniken, in Einrichtungen für Menschen mit geistiger Behinderung. Prä-Therapie ist also nicht nur für Psychiater und Psychologen von Interesse, sondern auch für all jene, die mit den Betroffenen zu tun haben: für Sozialarbeiterinnen und Beschäftigungstherapeutinnen, Pflegepersonen, Betreuer und nicht zuletzt auch für die Angehörigen.

»Prä-Therapie eröffnet einen therapeutischen Zugang zu Menschen, die
bisher meist als "nicht therapiefähig" eingestuft wurden. ... In diesem
Buch wird Prä-Therapie erstmals in deutscher Sprache dargestellt.«
Sigrid Lägel, Nova, Oktober 2006
Klett-Cotta Fachbuch
6. Aufl. 2019, 237 Seiten, Broschiert
ISBN: 978-3-608-94632-1

Garry Prouty

Garry Prouty war Mitarbeiter der American Academy of Psychoanalysis and Dynamic Psychiatry sowie Mitglied des Chicago Counseling, Psychotherapy and ...

autor_portrait

Marlis Pörtner

Marlis Pörtner, geboren 1933 in Zürich, war Schauspielerin, jobbte als Sekretärin, arbeitete als Rundfunksprecherin, Übersetzerin von Belletristik, ...

Dion Van Werde

Dion Van Werde ist Psychologe und Psychotherapeut; Ausbildung in Prä-Therapie bei Garry Prouty. Er arbeitet an der Klinik Sint-Camillus in Gent, ...

Weitere Bücher von Garry Prouty

Weitere Bücher von Marlis Pörtner

Ernstnehmen - Zutrauen - Verstehen

Personzentrierte Haltung im Umgang mit geistig behinderten und pflegebedürftigen Menschen

Brücken bauen

Menschen mit geistiger Behinderung verstehen und begleiten

Alt sein ist anders

Personzentrierte Betreuung von alten Menschen

Geschenkte Jahre

Glücksmomente und Herausforderungen

Ernstnehmen – Zuhören – Erfahrungen ermöglichen

Personzentrierte Haltung in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen

Weitere Bücher von Dion Van Werde



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de