Seitensprünge

Warum Untreue nicht zur Trennung führen muss
Buchdeckel „978-3-608-20375-2
Dieses Buch erwerben
17,99 EUR
E-Book PDF (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Seitensprung muss kein Trennungsgrund sein

Der Seitensprung ist die Sollbruchstelle aller Beziehungen. Die Absicht des Buches ist es, diese Sollbruchstelle zu entschärfen. Die Autorin reflektiert den gesellschaftlichen Konsens zur Verknüpfung von sexueller Treue und Liebe kritisch. Paare finden Anregungen, wie sie individuell für ihre Beziehung passende Werte entwickeln können.

- Trennungsgrund Untreue? Das muss nicht sein – oder: Warum ist das so?
- Plädoyer für ein gemeinsames Werteschema in der Partnerschaft
- Wem nutzt eigentlich der Seitensprung?
- Warum sind Affären der Trennungsgrund Nummer 1?
- Kann, wer betrügt, nicht mehr lieben?

Untreue ist in heutigen Partnerschaften der Trennungsgrund Nummer eins. Einerseits halten wir eisern am Mythos von der »ewigen Liebe« fest, andererseits ist das »Fremdbegehren« allerorten ein Faktum, das mit einschlägigen Seitensprung-Agenturen für gute Umsätze sorgt. Diesen Widerspruch, an dem zahllose Beziehungen zerschellen, nimmt die Autorin zum Ausgangspunkt ihrer Überlegungen. Sie zeigt, dass Liebe nicht nur »Himmelsmacht« und die Privatangelegenheit zweier Personen ist, sondern immer auch durch gesellschaftliche Wertvorstellungen mitbestimmt ist. Paare, die ihr Miteinander nach einer Krise neu gestalten wollen, finden hier zahlreiche Anregungen, die landläufigen Klischees zu Liebe und Treue kritisch zu hinterfragen und gemeinsam herauszufinden, was ihre Partnerschaft im Kern ausmacht.

- Das Buch eröffnet durch seinen kritischen Blick auf gesellschaftlich vorgegebene Dos und Don’ts neue Perspektiven.
- Das Buch erfasst Facetten des Themas »Untreue«, die in klassischen Paarratgebern nicht vorkommen.
- PaarberaterInnen erhalten Anregungen für neue Sichtweisen, die über die individuelle Situation eines Paares hinausgehen.

Diese Buch wendet sich an:
- Paare in schwierigen Situationen
- Singles mit Trennungserfahrungen
- PaartherapeutInnen, PaarberaterInnen
- Ehe- und SexualtherapeutInnen

»Die Fülle an Material und Ideen [ist] beeindruckend, die Stefanie Katerle mit herzerfrischendem und wertschätzendem Humor ausbreitet, um das Ideal der romantischen Verliebtheit als tragende Säule gelebter Partnerschaft zu erschüttern«
Wolf Jordan, Zeitschrift für Transaktionsanalyse, August 2019
Klett-Cotta Fachbuch
1. Auflage 2018, 192 Seiten, E-Book PDF
ISBN: 978-3-608-20375-2
autor_portrait

Stephanie Katerle

Stephanie Katerle ist Coach und Paarberaterin, sie lebt und arbeitet in Paderborn. Ihr Ansatz ist systemisch, prozess- und lösungsorientiert. ...

Weitere Bücher von Stephanie Katerle

Seitensprünge

Warum Untreue nicht zur Trennung führen muss


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de