Stark durch krisenhafte Zeiten

Resilienz fördern bei sich selbst und anderen
Buchdeckel „978-3-608-40165-3

Das könnte Sie interessieren

Resilienz: Der Wir-Faktor

Gemeinsam Stress und Ängste überwinden - Wissen & Leben Herausgegeben von Wulf Bertram

Die Krisenbewältigungskiste

54 Karten, die Mut machen

Die Psyche in Zeiten der Corona-Krise

Herausforderungen und Lösungsansätze für Psychotherapeuten und soziale Helfer
Peter Neu (Hrsg.)

Akutpsychiatrie, 4. Auflage

Das Notfall-Manual

Resilienz: Der Wir-Faktor

Gemeinsam Stress und Ängste überwinden - Wissen & Leben Herausgegeben von Wulf Bertram
Dieses Buch erwerben
38,00 EUR (D), 39,10 EUR (A)
Broschiert
noch nicht lieferbar
Erscheinungstermin 19.08.2023
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Wie uns das Wissen über Krisen stärkt

- Basiswissen: Menschen in Krisen sinnvoll unterstützen und dabei gut auf sich selbst achten
- Praxis: Typische Fälle, Fallen und Übungen

Wissen Sie, was Empathie-Stress ist? Warum Opfern von Gewalttaten oft die Schuld an dem, was ihnen zugestoßen ist, gegeben wird? Warum Menschen oft lieber gaffen als helfen? Was ein Amygdala-Hijack ist oder warum existenzielle Einsichten unsere Resilienz fördern?
Krisenkompetenz ist heute so gefragt wie nie. Neben persönlichen Krisen oder Schicksalsschlägen, die das Leben mit sich bringt, erleben wir Erschütterungen durch kollektive Krisen wie die Klimaerwärmung, die Corona-Pandemie und den Angriffskrieg auf die Ukraine. Wir fühlen uns verwundbar – und sind es auch. Wie können wir uns selbst und Betroffene in Krisen unterstützen? Was brauchen Menschen in Krisen? Was ist überhaupt sinnvolle Hilfe? Und nicht zuletzt: Wie kann ich als helfende Person gesund und stabil bleiben? Ausgehend von Wissenswertem über psychosoziale Krisen, Trauma und Traumabewältigung stellt dieses Buch wirksame Unterstützungsmöglichkeiten vor. Übungen und Fallbeispiele verdeutlichen, wie Fachkräfte, aber auch Betroffene und Angehörige stark durch krisenhafte Zeiten gehen.

Schattauer
1. Auflage 2023, 240 Seiten, Broschiert
ISBN: 978-3-608-40165-3
autor_portrait

Johanna Gerngroß

Johanna Gerngroß, Mag. phil. Dr. phil., Universitätslektorin Fakultät für Psychologie, Sigmund Freud Privatuniversität Wien, Leiterin von ...

Weitere Bücher von Johanna Gerngroß(als Herausgeber)

Notfallpsychologie und psychologisches Krisenmanagement

Hilfe und Beratung auf individueller und organisationeller Ebene


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de