Verstörende Beziehungen

Psychische Erkrankungen in Familien
Buchdeckel „978-3-608-11691-5
Dieses Buch erwerben
31,99 EUR
E-Book epub (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Der Einfluss psychischer Störungen auf das Familiensystem

- Das Buch geht auf alle relevanten Störungen sowohl auf Seiten der Eltern als auch auf der der Kinder ein
- Mit Informationen zu Hilfsangeboten für betroffene Familien

»Etwas ist seltsam bei uns, aber ich kann nicht genau sagen, was ...«, so beschreiben sowohl Eltern als auch Kinder häufig die Beziehungsqualität, die vorherrscht, wenn ein oder beide Elternteile an einer psychischen Störung leiden. Oft entwickeln dann auch die Kinder dieser Familien eine krankheitswertige Symptomatik. Das Buch geht auf alle relevanten Störungsformen ein und beleuchtet in Praxisbeispielen sowohl die Sicht der Eltern als auch die der Kinder und Jugendlichen auf den familiären Alltag. Konsequent anwendungsbezogen zeigen die Autoren, wie die therapeutische Arbeit ein tieferes Verständnis der Familienmitglieder füreinander fördert und damit das Zusammenleben und die Lebensqualität aller verbessert. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Themen der transgenerationalen Weitergabe von Belastungen. Schließlich möchte das Buch auch dafür sensibilisieren, dass gerade im System Familie die Zusammenarbeit mit anderen Helfersystemen zum Erfolg führen kann.

Dieses Buch richtet sich an:
BeraterInnen und TherapeutInnen, die mit Kindern, Familien und allgemein mit Menschen, die an einer psychischen Störung leiden, arbeiten.

Klett-Cotta Leben lernen Reihe: Leben Lernen 325
Die Auflage entspricht der aktuellen Auflage der Print-Ausgabe zum Zeitpunkt des E-Book-Kaufes., 294 Seiten, E-Book epub
ISBN: 978-3-608-11691-5
autor_portrait

Christian Stadler

Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Psychodrama- und EMDR-Therapeut, Praxis für Psychotherapie, Supervision und Fortbildung in Dachau. ...

Andrea Meents

Andrea Meents, Dipl.-Psych., Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit Schwerpunkt Psychodrama; Fortbildungsleiterin zu Themen von Therapie mit ...

Weitere Bücher von Christian Stadler

Act creative!

Effektive Tools für Beratung, Coaching, Psychotherapie und Supervision

Stay creative!

Noch mehr effektive Tools für Beratung, Supervision, Coaching und Psychotherapie

Verstörende Beziehungen

Psychische Erkrankungen in Familien

Weitere Bücher von Andrea Meents

Verstörende Beziehungen

Psychische Erkrankungen in Familien


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de