Behandlung von Schlafstörungen nach Flucht- oder Migrationserfahrung

STARS - das Manual: Sleep Training adapted for Refugees
Buchdeckel „978-3-608-40152-3 NEU

Das könnte Sie interessieren

Das Trauma von Flucht und Vertreibung

Psychotherapie älterer Menschen und der nachfolgenden Generationen

Achtsamkeit und gestörter Schlaf

Stress abbauen, inneres Gleichgewicht und Lebenszufriedenheit finden

Das Trauma von Flucht und Vertreibung

Psychotherapie älterer Menschen und der nachfolgenden Generationen

Achtsamkeit und gestörter Schlaf

Stress abbauen, inneres Gleichgewicht und Lebenszufriedenheit finden

Das Trauma von Flucht und Vertreibung

Psychotherapie älterer Menschen und der nachfolgenden Generationen
Dieses Buch erwerben
30,00 EUR (D), 30,90 EUR (A)
Broschiert
Erscheinungsdatum: 17.06.2023
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

STARS - Schlaftraining für Geflüchtete

Vielfältig: In Gruppen und im Einzelsetting einsetzbar
Praxiserprobt: Von Psychotherapeut:innen bei Refugio München entwickelt
Online: Schlaftagebücher in 8 Sprachen und weitere Materialien zum Download


Zusatzmaterial Download

Schlafstörungen sind ein zentrales Thema in der Therapie und Beratung von Geflüchteten. Sie erzeugen einen hohen Leidensdruck und erschweren die Alltagsbewältigung. Die Symptome sind vielfältig: Ein- und Durchschlafstörungen, Albträume, nächtliches Grübeln, Tagesmüdigkeit, Schlaf-Wach-Rhythmus-Störungen oder schlafbezogene Ängste. Schlafstörungen sind vergleichsweise wenig stigmatisiert, wodurch ein niedrigschwelliger Einstieg in eine therapeutische Behandlung möglich wird.

Das Manual STARS ist ein niedrigschwelliges, kontextsensibles Behandlungskonzept, das die Behandlung von Schlafstörungen in den Mittelpunkt stellt. Einem kultursensiblen Krankheitsverständnis, bestehenden Traumata, schwierigen Wohn- und Schlafumgebungen und einer aktuell belasteten Lebenssituation wird in besonderem Maße Rechnung getragen. Die Inhalte und Materialien sind anschaulich aufbereitet für eine einfache Handhabung durch verschiedene Berufsgruppen, die in Therapie oder Beratung mit Personen mit Flucht- oder Migrationserfahrung arbeiten.

Mit hilfreichem Zusatzmaterial zum Download. Wertvoll sind vor allem die Schlaftagebücher in Deutsch, Englisch, Französisch, Dari, Arabisch, Urkainisch, Russisch und Türkisch.

Schattauer mit Beiträgen von Jonathan Ebert und Camilla Dott. ssa. Ulivi
1. Auflage 2023, 192 Seiten, Broschiert
ISBN: 978-3-608-40152-3
autor_portrait

Britta Dumser

Britta Dumser, M. Sc., ist als Psychologin therapeutisch und wissenschaftlich bei Refugio München tätig. Im Rahmen ihres Promotionsprojekts, im Zuge ...

autor_portrait
© privat

Gabriela G. Werner

Gabriela G. Werner, Mag. Dr. rer. nat. (PhD), ist Klinische Psychologin und befindet sich in fortgeschrittener Ausbildung zur Psychologischen ...

autor_portrait

Theresa Koch

Theresa Koch, Dr. phil., M. Sc., ist seit vielen Jahren als Wissenschaftlerin, Dozentin und Therapeutin bei Refugio München tätig, und leitet dort die ...

Weitere Bücher von Britta Dumser

Weitere Bücher von Gabriela G. Werner

Weitere Bücher von Theresa Koch

STARK: Skills-Training zur Affektregulation – ein kultursensibler Ansatz

Therapiemanual für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund

Weitere Bücher von Theresa Koch(als Herausgeber)

STARK: Skills-Training zur Affektregulation – ein kultursensibler Ansatz

Therapiemanual für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de