Das Innere Team in der Psychotherapie

Methoden- und Praxisbuch
Buchdeckel „978-3-608-10641-1
Dieses Buch erwerben
27,99 EUR
E-Book epub (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Das Innere Team in der Psychotherapie: Ein methodenübergreifender Ansatz

Die aus Coaching und Einzelberatung bekannte Methode des »Inneren Teams" führt auch in der Psychotherapie zu guten Erfolgen. Die hierfür nötigen Veränderungen, Erweiterungen und neuen Schwerpunktsetzungen des Konzepts werden praxisnah vorgestellt.

Die Arbeit mit dem Inneren Team, ursprünglich von Friedemann Schulz von Thun für Coaching und Beratung entwickelt, wurde in diesem innovativen Buch von Dagmar Kumbier für die Bedürfnisse in der Psychotherapie modifiziert und erweitert und mit tiefenpsychologischen und traumatherapeutischen Konzepten verbunden. An eindrucksvollen Praxisbeispielen und in  gründlichen methodischen Reflexionen zeigt die Autorin, wie effektiv sich die innere Vielstimmigkeit bei der Bearbeitung ganz unterschiedlicher psychischer Probleme und Themen nutzen lässt. Das Modell eröffnet neue Sichtweisen auf diagnostische Kategorien wie Traumafolgestörungen, Depressionen, Angststörungen und Strukturelle Störungen und liefert den Hintergrund für ein vertieftes Verständnis der inneren Dynamik in Krisensituationen.

»Moderne Psychotherapeuten müssen verschiedene psychotherapeutische Methoden nicht nur kennen, sondern auch integrieren können. Dagmar Kumbier, eine sehr erfahrene und in vielen Richtungen kompetente Psychotherapeutin, ist es auf sehr eindrucksvolle Weise gelungen, dies darzulegen. Theoretisch kompetent und praxisnahe verbindet sie psychoanalytische Konzepte mit Methoden des "Inneren Teams", mit Imaginationsübungen und anderen erlebnisaktivierenden Methoden. In sehr schlüssiger Form macht sie klar, wie man verschiedene Methoden theoretisch "zusammendenken" und praktisch verbinden kann, welche Vorteile dies gegenüber einseitig ausgerichteten Therapien hat, aber auch welche Grenzen man dabei zu beachten hat. Dieses Buch sollte jeder Psychotherapeut – egal welcher "Schule" er angehört - zu seinen Standardwerken zählen.«
Eva Jaeggi, Berlin

Das Buch richtet sich an:
-    PsychotherapeutInnen aller Schulen
-    TraumatherapeutInnen
-    BeraterInnen und Coaches, die ihr Verständnis der Dynamik im Inneren Team vertiefen wollen

»Die Abwechslung zwischen theoretischen Inputs, Fallbeispielen und Übungen ermöglicht dem Leser eine kurzweilige Lektüre, Die Integration des inneren Teams in tiefenpsychologische Konzepte ergibt einen Arbeitsrahmen, mit dem auch Verhaltenstherapeuten arbeiten können.«
Marie-Christine Fischer, Psychotherapie Aktuell, Juni 2015

»Wie der Mensch in seinem inneren Orchester wieder Regie führen lernen kann, zeigt die Autorin anhand von praxisnahen Fallbeispielen, die sehr eindrücklich vermitteln, wie hilfreich die Arbeit mit dem inneren Team sein kann. Es kann schwierige und komplexe Themen auf einen leicht zu verstehenden Nenner bringen und die Methoden wirken spielerisch.«
Lisa Tomaschek-Habrina, origo.at, Oktober 2014

»Eine absolute Empfehlung!«
ifs-europe, September 2014

»Ingesamt ein reichhaltiges Buch für erfahrene PsychotherapeutInnen, welche es nicht scheuen, die innere Erlebniswelt des Patienten auf wirkungsvolle Weise zeichnerisch darzustellen.«
Chantal Roulet Huber, Psychologin, Punktum, Juni 2014

»Dagmar Kumbiers neues Buch "Das Innere Team in der Psychotherapie" ist für ganz unterschiedliche Lesegruppen ein großer Gewinn...Ein kenntnis- und erfahrungsreiches Buch, das unterschiedliche psychotherapeutische Ansätze diskutiert, dennoch in einer bestechend bildhaften und lesbaren Sprache geschrieben ist und viele Fallbeispiele enthält.«
Renate Oether-Funk, Blickpunkt EFL-Beratung, September 2013
Klett-Cotta Leben lernen Reihe: Leben Lernen 265
5. Auflage 2019, 243 Seiten, E-Book epub. mit ca. 12 s/w Abb.
ISBN: 978-3-608-10641-1
autor_portrait

Dagmar Kumbier

Dagmar Kumbier, Diplom-Psychologin und Geisteswissenschaftlerin, ist als Psychologische Psychotherapeutin in Hamburg niedergelassen. Sie war ...

Weitere Bücher von Dagmar Kumbier

Aufstellungsarbeit mit dem Inneren Team

Methoden- und Praxisbuch für Gruppen


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de