Das fokussierte Selbst

Zielorientiert arbeiten in Therapie und Beratung
Buchdeckel „978-3-608-10787-6

Das könnte Sie interessieren

Die Krisenbewältigungskiste

54 Karten, die Mut machen
Dieses Buch erwerben
E-Book epub
leider vergriffen
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Bilder sagen oft mehr als viele Worte. Richtig eingesetzt helfen sie, das Gefühlschaos im Klienten zu ordnen, Ressourcen aufzuspüren und Struktur in die Therapie zu bringen. Mit zahlreichen Bild- und Fallbeispielen stellt sich eine effektive und leicht einsetzbare Methode für Beratung, (Kurz-)Therapie und Coaching vor.

In Zeiten knapper finanzieller Mittel im Gesundheitswesen wird es immer wichtiger, zusammen mit dem Klienten dessen zentrales Problem sorgfältig herauszuarbeiten, auch wenn sich sein Gefühlshaushalt zunächst ungeordnet präsentiert. Komplexität reduzieren, Ressourcen fördern und dadurch Zuversicht wecken sind die Ziele des hier dargestellten Ansatzes. Im Zentrum stehen die Bildsequenzen, die der Klient unter therapeutischer Begleitung aus seinem inneren Erleben entwickelt. Sie ergeben eine Art innerer Landkarte, die gleichzeitig als Kompass fungiert: Woher komme ich? Wo stehe ich? Wo will ich hin? Was sind die ersten Schritte der Veränderung? Zahlreiche Beispiele zeigen, wie die Sprache der Bilder lesbar wird und Orientierung bietet.

- Eine leicht zu erlernende Methode, die in jede Psychotherapie-Schule integriert werden kann.
- Funktioniert gut als Kurztherapie oder Teil einer längeren Behandlung bzw. Beratung
- Fördert sowohl den therapeutischen als auch den Coaching-Prozess durch strukturiertes Vorgehen

Dieses Buch richtet sich an:
- PsychotherapeutInnen aller Schulen
- Psychologische BeraterInnen
- Coaches

»"Das fokussierte Selbst" ist mehr, als Beratung und Visualisierungen zu ergänzen. Es beweist, wie das Sichtbarmachen hilft, das Gefühlschaos im Klienten zu ordnen, Ressourcen aufzuspüren und Struktur ins Gespräch zu bringen. Thomas Prünte zeigt wertvolle Einblicke in seine Arbeit und wie er die Bilder mit der Geschichtsenarbeit und inneren Gedankenreisen ergänzt. Ein lustvolles Buch für kreative Beratende mit Mut zum visuellen Coaching.«
BSO Journal, August 2015
Klett-Cotta Leben lernen Reihe: Leben Lernen 276
1. Auflage 2015, 203 Seiten, E-Book epub. 16 Seiten farbiger Tafelteil
ISBN: 978-3-608-10787-6
autor_portrait

Thomas Prünte

Thomas Prünte, Dipl.-Psych., ist Psychologischer Psychotherapeut, Paartherapeut, Berater und Coach und seit über dreißig Jahren in eigener Praxis in ...

Weitere Bücher von Thomas Prünte

Wie geht es mir heute?

44 mögliche und unmögliche Arten, eine Therapiesitzung zu beginnen

Die Krisenbewältigungskiste

54 Karten, die Mut machen


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de