Ego-States, Seiten, Parts & Co

Modelle der Teiletherapien

Das könnte Sie interessieren

Imagination als heilsame Kraft

Ressourcen und Mitgefühl in der Behandlung von Traumafolgen

Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie – PITT

Ein Mitgefühls- und Ressourcen-orientierter Ansatz in der Psychotraumatologie

Imagination als heilsame Kraft

Ressourcen und Mitgefühl in der Behandlung von Traumafolgen
Dieses Buch erwerben
34,99 EUR
E-Book PDF (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Ordnung für die Vielfalt der Teiletherapien

Ein innovativer Ansatz aus der Hypnotherapie

Praxisrelevant insbesondere für die Traumatherapie

Sigmund Freud konzipierte das »Ich« noch als geschlossene Gestalt, als monolithische Einheit. Doch die intensive Beschäftigung mit den psychischen Folgen einer Traumatisierung brachte zahlreiche Ansätze hervor, welche diesen zentralen Gegenstand der Psychotherapie völlig neu verstanden: Wir alle verfügen über Ego-States, Anteile, Seiten, Parts und können mit dieser Vielheit gut umgehen. Doch nach einer Traumatisierung kann es zur Abspaltung von Teilen kommen, ein Part weiß dann oft vom anderen nichts. Aus den diversen Ideen, wie dieses multiple Ich zu verstehen und – im Falle eines Traumas – zu behandeln ist, gingen die zahlreichen Konzepte der Teiletherapien hervor, die der Autor hier sichtet, vergleicht und hinsichtlich eines möglichen gemeinsamen Grundkonzeptes zur Behandlung von Trauma-bezogenen Störungen befragt.

Klett-Cotta Leben lernen
Die Auflage entspricht der aktuellen Auflage der Print-Ausgabe zum Zeitpunkt des E-Book-Kaufes., 308 Seiten, E-Book PDF
ISBN: 978-3-608-20606-7
autor_portrait

Jochen Peichl

Jochen Peichl, Dr. med., war bis Ende 2010 Oberarzt der Klinik für Psychotherapie und Psychosomatik am Klinikum Nürnberg und ist jetzt in freier ...

Weitere Bücher von Jochen Peichl

Innere Kinder, Täter, Helfer & Co

Ego-State-Therapie des traumatisierten Selbst

Destruktive Paarbeziehungen

Das Trauma intimer Gewalt

Innere Kritiker, Verfolger und Zerstörer

Ein Praxishandbuch für die Arbeit mit Täterintrojekten

Narzisstische Verletzungen der Seele heilen

Das Zusammenspiel der inneren Selbstanteile

Integration in der Traumatherapie

Vom Opfer zum Überlebenden

Die inneren Trauma-Landschaften

Borderline - Ego-State - Täter-Introjekt/ Mit einem Geleitwort von Ulrich Sachsse

Hypno-analytische Teilearbeit

Ego-State-Therapie mit inneren Selbstanteilen


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de