Integrative Psychotherapie

Zwölf exemplarische Geschichten aus der Praxis

Das könnte Sie interessieren

Positive Therapie

Grundlagen und psychologische Praxis

VT-Berichte an den Gutachter

Kompakte Beispiele nach der neuen Psychotherapie-Richtlinie

Der authentische Psychotherapeut

Professionalität und Lebendigkeit in der Therapie
Dieses Buch erwerben
broschiert
leider vergriffen
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Wie Psychotherapie erfolgreich wird

Dieser Blick hinter die Kulissen zeigt, wie methodisch fundierte und gleichzeitig phantasievolle Psychotherapie möglich ist. Belastungsreaktionen, Ängste, Depressionen und Persönlichkeitsprobleme, die zu den häufigsten Behandlungsanlässen gehören, werden in zwölf exemplarischen Geschichten dargestellt. Der Leser kann an der Entwicklung produktiver therapeutischer Beziehungen teilnehmen. Es werden grundlegende Konflikte verständlich und Verhaltensalternativen entdeckt. Kreativität erscheint als ein wesentliches Therapieprinzip.
Was geschieht in Psychotherapien und wann sind sie für Menschen in Krisensituationen hilfreich? An zwölf exemplarischen Fallgeschichten, deren Auswahl sich an der Häufigkeit der generell vorkommenden Therapieanlässe orientiert, zeigt der bekannte Psychotherapeut Holm-Hadulla, wie ein flexibler, schulenübergreifender Ansatz gelingt. Im Mittelpunkt steht der einzelne Mensch mit seiner je eigenen Geschichte und seinem individuellen seelischen Befinden – nicht die immer stärker ausdifferenzierten Diagnosekataloge oder schematisierten Manuale. Strukturgebend ist das vom Autor entwickelte ABCDE-Modell, welches bindungsorientierte und verhaltenstherapeutische Elemente mit psychodynamischen und existentiellen Dimensionen kreativ kombiniert.

Dieses Buch richtet sich an:
- PsychotherapeutInnen aller Schulen,
- besonders in der Aus- und Weiterbildung
- Psychologische BeraterInnen
- KlientInnen und PatientInnen

Stimmen zum Buch:

»Das vorliegende Modell verbindet bindungsorientierte, verhaltenstherapeutische, tiefenpsychologische, psychoanalytische und existentielle Dimensionen. Diese aktuellen Aspekte der Psychotherapie werden hier praktisch umgesetzt und anschaulich dargestellt. Die Behandlungsgeschichten ermöglichen allen an Psychotherapie Interessierten einen unmittelbaren Zugang. Ich wünsche dem Buch eine weite Verbreitung, weil es eine ausgezeichnete Grundlage nicht nur für Fachleute, sondern auch für die breitere Öffentlichkeit darstellt.«
Prof. Dr. Manfred Cierpka, Ärztlicher Direktor des Instituts für psychosomatische Kooperationsforschung und Familientherapie

»Der Autor präsentiert eine Mischung aus psychoanalytischer 'Novellistik", hermeneutisch reflektierter Lebenserfahrung und theoretischer Durchdringung, die rundum überzeugt. Das gilt insbesondere für den gelassenen, umsichtigen und doch pointierten Integrationsansatz, der veraltete Gegensätze (wie Verhaltenstherapie vs. Psychoanalyse) locker überwindet.«
Prof. Dr. Jochen Hörisch, Literatur- und Medienwissenschaftler an der Uni Mannheim

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Autors:
www.holm-hadulla.de
»Das Buch bietet einen spannenden Einblick in die Welt der Psychotherapie. Rainer Holm-Hadulla schildert zwölf reale Fälle von Patienten, die an häufig diagnostizierten psychischen Störungen litten, daruntert Depression, Burnout, psychosomatische Beschwerden und diverse Persönlichkeitsstörungen. Unter "integrativer Psychotherapie" versteht der Autor die pragmatische Kombination bindungsorientierter Ansätze (mit dem Therapeuten als Bezugsperson) mit Methoden der kognitiven psychoanalytischen und existentiellen Verfahren sowie der Verhaltenstherapie. ... Es ist spannend zu erfahren, wie ein aus den Fugen geratenenes Leben wieder in Ordnung gebracht werden kann.«
Melanie Nees, Gehirn und Geist, September 2015

»Das Buch berührt den Leser ganz direkt, und es regt zugleich dazu an, sich mit den Grundlagen psychotherapeutischen Handelns auseinanderzusetzen. Nicht zuletzt strahlt es eine humane Haltung aus, die einen wohltuenden Kontrast zur Technisierung, Standardisierung und Ökonomisierung der therapeutischen Praxis setzt. ... Dem Buch ist eine weite Verbreitung zu wünschen.«
Andreas Draguhn, Deutsches Ärzteblatt für psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Juli 2015

»Holm-Hadullas Buch stellt nicht nur zwölf eindrucksvolle Fallbeispiele vor, an denen er die Fruchtbarkeit seines integrativen Vorgehens illustriert, sondern porträtiert sich immer auch selbst als Therapeuten. Er zeigt, wie eine aussichtsreiche Zusammenarbeit entsteht, wie man dem Patienten dabei helfen kann, sein Alltagsleben zu verbessern und wie man eingefahrene negative Denkmuster ausser Kraft setzen kann. Ebenso geht es um die unbewusste Dynamik der psychischen Konflikte... - um das jeweils individuelle Potenzial, den unverwechselbar eigenen Lebensentwurf zu finden und geltend zu machen.«
Brigitte Boothe, NZZ Bücher am Sonntag, 31.5.2015

»Der Autor plädiert dafür bewährte Methoden miteinander zu verknüpfen. Das Buch veranschaulicht, wie Psychotherapie erfolgreich gelingen kann, indem der einzelne Mensch im Mittelpunkt steht mit seiner eigenen Geschichte und seinem individuellen seelischen Befinden.«
Sucht Aktuell, Mai 2015

»"Integrative Psychotherapie" wirft einen Blick hinter die Kulissen therapeutischer Settings und zeigt, wie methodisch fundierte und gleichzeitig individuell-phantasievolle Psychotherapie möglich ist. ...Ein bewegendes, kluges und gut geschriebenes Buch.«
Ingeborg Salomon, Rhein-Neckar-Zeitung, 21./22.3.2015
Klett-Cotta Leben lernen
Leben Lernen 274
1. Aufl. 2015, 143 Seiten, broschiert
ISBN: 978-3-608-89158-4
autor_portrait

Rainer Matthias Holm-Hadulla

Rainer Matthias Holm-Hadulla, Prof. Dr., Facharzt für Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Er lehrt an der Universität Heidelberg ...

Weitere Bücher von Rainer Matthias Holm-Hadulla



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de