Kunsttherapie kompakt

Schöpferisch denken – therapeutisch handeln
Buchdeckel „978-3-608-40143-1 NEU

Das könnte Sie interessieren

KunstTherapie

Künstlerisches Handeln - Wirkung - Handwerk

Schonende Traumatherapie

Ressourcenorientierte Behandlung von Traumafolgestörungen

Schonende Traumatherapie

Ressourcenorientierte Behandlung von Traumafolgestörungen

Schonende Traumatherapie

Ressourcenorientierte Behandlung von Traumafolgestörungen
Dieses Buch erwerben
45,00 EUR (D), 46,30 EUR (A)
Broschiert
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Kunsttherapie für die Praxis

- Kompakt: Ein handliches Buch zur Kunsttherapie
- Konkret für die Praxis: Handwerk und Methoden
- Mit Beiträgen von: Luise Reddemann, Peter Henningsen, Peter Buchheim, Gerd Rudolf u.a.

Was macht Kunsttherapie in jüngster Zeit so populär? Ist „… jeder Mensch ein Künstler“? Kunst oder Gestaltung? Welche Techniken eignen sich für welche PatientInnen? Kann, darf oder soll man die gestalteten Objekte interpretieren? Wie wird man Kunsttherapeutin oder Kunsttherapeut?

Im vorliegenden Buch geht es um die Beantwortung solcher Fragen und um die Bedeutung, die Kunsttherapie heute in der therapeutischen Begleitung von Patientinnen und Patienten aus den unterschiedlichsten Institutionen hat.

Was ursprünglich einmal als adjuvante Beschäftigungstherapie betrachtet wurde, gilt heute als eine wesentliche nonverbale Unterstützung und Ergänzung medikamentöser und psychotherapeutischer Behandlung. Das Buch ist ein Fundus für angehende Kunsttherapeutinnen und -therapeuten sowie ein Denkanstoß für Angehörige aller Berufsgruppen, die in der medizinischen und psychotherapeutischen Versorgung tätig sind.

Schattauer Reihe: griffbereit
Hrsg. von Flora von Spreti und Thomas Fuchs und Wulf Bertram
mit Beiträgen von Peter Henningsen
1. Auflage 2022, 384 Seiten, Broschiert. div Fotos u. Schaubilder
ISBN: 978-3-608-40143-1

Flora von Spreti

Prof. h.c. Flora von Spreti; Studium der Malerei und Graphik sowie der Kunsttherapie in München, Ausbildung zur Gemälderestauratorin und ...

autor_portrait

Wulf Bertram

Wulf Bertram, Dipl.-Psych. Dr. med., geb. in Soest/Westfalen, Studium der Psychologie, Medizin und Soziologie in Hamburg. Zunächst Klinischer ...

autor_portrait

Thomas Fuchs

Thomas Fuchs, Prof. Dr. Dr., geboren 1958, nach Studium der Medizin, Philosophie und Geschichte in München Promotionen in Medizingeschichte und ...

Weitere Bücher von Flora von Spreti

KunstTherapie

Künstlerisches Handeln - Wirkung - Handwerk

Weitere Bücher von Wulf Bertram

Hirngespinste

Die besten Geschichten über unser wichtigstes Organ

Weitere Bücher von Thomas Fuchs

Leib, Raum, Person

Entwurf einer phänomenologischen Anthropologie

Weitere Bücher von Flora von Spreti(als Herausgeber)

KunstTherapie

Künstlerisches Handeln - Wirkung - Handwerk

Weitere Bücher von Wulf Bertram(als Herausgeber)

Braintertainment

Expeditionen in die Welt von Geist & Gehirn

Weitere Bücher von Thomas Fuchs(als Herausgeber)



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de