Messie-Welten

Das komplexe Störungsbild verstehen und behandeln

Das könnte Sie interessieren

Selbstzuwendung, Selbstakzeptanz, Selbstvertrauen

Psychotherapeutische Interventionen zum Aufbau von Selbstwertgefühl

Messies - Sucht und Zwang

Psychodynamik und Behandlung bei Messie-Syndrom und Zwangsstörung

Selbsthilfe für Messies

Ursachen verstehen - Änderungen wagen

Messies - Sucht und Zwang

Psychodynamik und Behandlung bei Messie-Syndrom und Zwangsstörung

Selbstzuwendung, Selbstakzeptanz, Selbstvertrauen

Psychotherapeutische Interventionen zum Aufbau von Selbstwertgefühl
Dieses Buch erwerben
28,00 EUR (D), 28,80 EUR (A)
Broschiert
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Wie Messies ihren Raum zurückgewinnen

Messies können in Zukunft wirksamere Hilfe erhalten. Die Ursachen wie auch die Erscheinungsweisen der Störung werden in diesem Buch in einer Differenzierung dargelegt, die erstmals konkrete Behandlungsschritte für alle Messie-Typen erlaubt.

Sie sammeln, horten oder vermüllen ihre Wohnung. Etwa 2,5 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter dem so genannten Messie-Syndrom. Doch »den« Messie schlechthin gibt es nicht, wie die Autorin im Laufe ihrer 15-jährigen Praxis als Messie-Begleiterin immer wieder erfahren hat. Eine Studie bestätigt, dass das Messie-Syndrom sich sehr unterschiedlich darstellt und ihm verschiedene psycho-soziale Erfahrungen zugrunde liegen. Diese Erkenntnis hat wichtige Konsequenzen für die Praxis, die hier ausführlich dargestellt werden. Professionelle Helfer und psychotherapeutische Fachkräfte verstehen hiermit nicht nur die tieferen Ursachen der komplexen Störung, sondern erhalten auch das nötige Handwerkszeug, um Messies wirksam unterstützen zu können. Das tiefere Verständnis des Messie-Syndroms ermöglicht auch Angehörigen und Betroffenen eine neue Einordnung der Störung und kann unnötige Leiden verhindern.

Mit einem Vorwort und einem Forschungskapitel vom Leiter der Messie-Studie, Prof. Dieter Ebert, Universität Freiburg

Dieses Buch richtet sich an:
- PsychotherapeutInnen aller Schulen
- MitarbeiterInnen sozialpsychologischer Dienste und Beratungseinrichtungen
- Betroffene und deren Angehörige

>> Zum Messie-Kompetenzzentrum Stuttgart von Veronika Schröter

»Die Autorin, die sich seit vielen Jahren mit dieser Problematik beschäftigt, schildert mögliche Ursachen und Symptome des als Syndrom klassifizierten Verhaltens und dessen Auswirkungen auf das berufliche und private Lebensumfeld. Neben einer Differenzierung verschiedener Varianten der Störung bietet das Buch einen Überblick über den aktuellen Stand der empirischen Forschung und gibt Hinweise für gelingende Kooperationen zwischen Fachkräften und direkt sowie indirekt Betroffenen. Darüber hinaus finden sich hier Anleitungen zum Umgang mit Messies, zu deren professioneller Unterstützung und zur Therapie. Empfehlenswert sei es, das Phänomen als eigenständige Krankheit anzuerkennen und entsprechende Ausbildungsgänge für die professionelle Hilfe zu etablieren. Die Handreichung wird durch Anschriften von Wohnraumfachdiensten in und um Stuttgart ergänzt.«
Soziale Arbeit, 5&6/2017
Klett-Cotta Leben lernen Reihe: Leben Lernen 290
mit Beiträgen von Dieter Ebert
mit einem Vorwort von Dieter Ebert
4. Druckaufl. 2021, 224 Seiten, Broschiert
ISBN: 978-3-608-89183-6
autor_portrait

Veronika Schröter

Veronika Schröter, Messie-Expertin mit selbst entwickeltem Ansatz: Identitätsbildende integrative Messie-Therapie; Heilpraktikerin für Psychotherapie ...

Weitere Bücher von Veronika Schröter

Messie-Syndrom und Pathologisches Horten – Das Praxisbuch

Für Psychotherapie, ambulante und stationäre Einrichtungen


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de