Resonanz und Mitgefühl: Wie Trost gelingt

Buchdeckel „978-3-608-12124-7

Das könnte Sie interessieren

Die Welt als unsicherer Ort

Psychotherapeutisches Handeln in Krisenzeiten (Corona-Praxisbuch)

Die Welt als unsicherer Ort

Psychotherapeutisches Handeln in Krisenzeiten (Corona-Praxisbuch)

Die Welt als unsicherer Ort

Psychotherapeutisches Handeln in Krisenzeiten (Corona-Praxisbuch)
Dieses Buch erwerben
27,99 EUR
E-Book epub (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Psychologisch fundierte Hilfe für erschütterte Menschen

- Akut traumatisierte und erschütterte Menschen benötigen eine spezielle Beziehungserfahrung
- Posttraumatische Belastungsstörungen sind durch die richtige Zuwendung vermeidbar
- Psychologisch fundierte Hilfestellung

Angesichts einer Welt, in der sowohl Terrorakte als auch reale und erwartete Naturkatastrophen sowie zuletzt eine Pandemie die Nachrichten dominieren, sind viele Menschen nicht nur mit ihren eigenen Ängsten, sondern auch mit dem Leid ihrer Zeitgenossen konfrontiert. Gleich, ob die Begleitung eines in seinen Grundfesten erschütterten Menschen im Rahmen einer Psychotherapie oder Beratung, einer Krisenintervention oder auch in Familie, Freundeskreis oder Ehrenamt stattfindet, hält das Buch dafür zahlreiche psychologisch fundierte Anregungen bereit. Forschungserkenntnisse aus der empirischen Psychologie, der Entwicklungs- und Sozialpsychologie sind ebenso eingeflossen wie die 40-jährige Erfahrung des Autors als Psychotherapeut. Trost kann dann entstehen, wenn Resonanz, Mitgefühl, sowie das Wissen, wie angemessene Antworten aussehen können, handlungsleitend sind.

»Ein wichtiges und auch mutiges Buch. Schon fast ein Tabubruch, wenn man bedenkt, wie wenig Trost in der Psychotherapie bisher galt. Ich empfehle allen Kolleginnen und Kollegen, die mit belasteten Menschen arbeiten, sich mit Staemmlers Gedanken zu befassen und das Trösten in ihre Arbeit zu integrieren. Ich finde es besonders hilfreich, dass Herr S. davon berichtet, wie es ihm früher mit dem Trösten ergangen ist. Das geht wohl viele an. Ich denke ja, dass es mit unserer Geschichte zu tun hat und habe das in „Kriegskinder und Kriegsenkel in der Psychotherapie“ reflektiert. Ich wünsche dem Buch viele LeserInnen.«
Prof. Dr. Luise Reddemann

Dieses Buch richtet sich an:
- PsychotherapeutInnen aller Schulen
- ÄrztInnen
- ErsthelferInnen und alle, die Menschen in Ausnahmesituationen begleiten

Klett-Cotta Leben lernen Reihe: Leben Lernen 322
Die Auflage entspricht der aktuellen Auflage der Print-Ausgabe zum Zeitpunkt des E-Book-Kaufes., 248 Seiten, E-Book epub
ISBN: 978-3-608-12124-7
autor_portrait

Frank-M. Staemmler

Dr. Frank-M. Staemmler, Diplom-Psychologe, ist Psychologischer Psychotherapeut, Gestalttherapeut und Supervisor; er ist in der Ausbildung von ...

Weitere Bücher von Frank-M. Staemmler

Das Geheimnis des Anderen - Empathie in der Psychotherapie

Wie Therapeuten und Klienten einander verstehen

Kränkungen

Verständnis und Bewältigung alltäglicher Tragödien


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de