Wie geht es mir heute?

44 mögliche und unmögliche Arten, eine Therapiesitzung zu beginnen
Buchdeckel „978-3-608-10095-2

Das könnte Sie interessieren

Es gibt ein Leben nach der Therapie

Therapieerfolge stabilisieren und Resilienz stärken

Die Krisenbewältigungskiste

54 Karten, die Mut machen

Es gibt ein Leben nach der Therapie

Therapieerfolge stabilisieren und Resilienz stärken
Dieses Buch erwerben
19,99 EUR
E-Book epub (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Ein guter Einstieg ist die halbe Therapie

Dieses inspirierende Buch hilft Therapeuten und Beratern, ihr Repertoire für den Einstieg in die Sitzungen zu erweitern. Der therapeutische Prozess gewinnt dadurch an Lebendigkeit und Prägnanz, das Wesentliche wird fokussiert und der Klient zur produktiven Mitarbeit angeregt.

»eine kleine Hausapotheke für Psychotherapeuten«
Sarah Zimmermann, Gehirn & Geist, August 2017

Erfahrene TherapeutInnen verfügen in der Regel über eine bestimmte Routine bei der Eröffnung ihrer Therapiesitzungen. Dabei laufen sie Gefahr, mit den immer gleichen Eröffnungen eintönig und damit eindimensional zu werden. Die Therapiestunde kann an Lebendigkeit verlieren; wichtige Impulse zur Förderung und Steuerung des Therapieprozesses bleiben aus. EinsteigerInnen und erfahrene TherapeutInnen können in diesem Buch lernen, die wichtige Einstiegsphase bewusster zu handhaben, ihr Repertoire aufzufrischen, zu modifizieren und zu erweitern. Eine Prise Humor hilft dabei, auch ungewöhnliche Interventionen auszuprobieren. Beide Seiten profitieren davon: Der Klient spürt das Interesse seines Therapeuten an seinem Prozess, und der Therapeut lernt neue und anregende Weichenstellungen kennen. Beides hilft, im Sinne der Therapieziele Kurs zu halten.

Dieses Buch richtet sich an:
- PsychotherapeutInnen aller Schulen
- Psychologische BeraterInnen
- Coaches

»Liest sich wie geschnitten Brot –  ich konnte es gar nicht aus der Hand legen! Ein tolles Ausbildungsbuch!«
Stefanie Günther, Diplom-Psychologin, Leiterin der Ehe-, Familien- und Lebensberatung des Diakonischen Werkes Hochrhein

»Toll geschrieben! Flüssig, sehr gut lesbar. Die Fallbeispiele erläutern sehr klar, was gemeint ist. Stilsicher, manchmal positiv frech. Der warmherzige, respektvolle Umgang mit den Klienten wird bei jedem Kapitel deutlich. Das profunde Wissen und die Erfahrung als Therapeut werden überall deutlich und das unaufgeregt, unaufgeblasen, sachlich, freundlich. Sehr überzeugend. Sehr gut finde ich den Passus »Was zu beachten ist«.«
Horst Teigeler, Diplom-Psychologe, Therapeutischer Leiter des Adaptionshauses für Suchterkrankte in Lübeck

»Ein unterhaltsames Buch mit erstaunlichen Fallbeispielen und einer fröhlichen Grundstimmung!«
Jan-Rüdiger Vogler, Kommunikationswissenschaftler, Journalist und Coach
Klett-Cotta Fachbuch
2. Auflage 2018, 231 Seiten, E-Book epub
ISBN: 978-3-608-10095-2
autor_portrait

Thomas Prünte

Thomas Prünte, Dipl.-Psych., ist Psychologischer Psychotherapeut, Paartherapeut, Berater und Coach und seit über dreißig Jahren in eigener Praxis in ...

Weitere Bücher von Thomas Prünte

Wie geht es mir heute?

44 mögliche und unmögliche Arten, eine Therapiesitzung zu beginnen

Die Krisenbewältigungskiste

54 Karten, die Mut machen


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de