Frieden schließen mit Demenz

Dieses Buch erwerben
19,95 EUR (D), 20,60 EUR (A)
Gebunden mit Schutzumschlag
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Menschen mit Demenz sind keine alten Kinder, die man bemitleiden muss.

Es ist an der Zeit, den Horrorszenarien im Zusammenhang mit Demenz eine positive Vision entgegenzusetzen. Sabine Bodes Buch beschreibt eine gute Zukunft. Denn die Probleme, die heute da sind, und jene, die auf uns zukommen werden, sind lösbar.

»Dieses Buch ist ein Plädoyer für ein Umdenken.«
Praxis Ergotherapie, Februar 2015

Welche Optionen bleiben? Weiter weggucken? Darauf warten, dass das rettende Medikament gefunden wird? Oder unser Schicksal in die Hand nehmen, unsere Zukunft gestalten. Sabine Bode besuchte Alten und Pflegeheime, sprach mit Pflegepersonal, Wissenschaftlern und porträtiert Helfer, die unermüdlich Demenzerkrankten helfen, in Würde zu altern. Sie vollführt einen Perspektivwechsel: Sie bringt festgefahrene Ängste zum Einsturz und zeigt unzählige gute Ansätze und Mut machende Erfahrungen. Dieses Buch ist ein Plädoyer für ein Umdenken.

»Dieses Buch ist ein Plädoyer für ein Umdenken.«
Praxis Ergotherapie, Februar 2015

»... unvoreingenommen, furchtlos, fordernd und mit wachem Blick.«
Tamara Weise, Börsenblatt, 13.2.2014

»Das Buch von Sabine Bode ist voller ermutigender Beispiele, wie Humanität und Würde auch bei Menschen mit Demenz gewahrt werden.«
Bernhard Kraus, Konradsblatt, 5/2014
Klett-Cotta
3. Druckaufl. 2015, 299 Seiten, Gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-608-94806-6
autor_portrait
© Annette Hauschild / Ostkreuz

Sabine Bode

Sabine Bode, Jahrgang 1947, begann als Redakteurin beim »Kölner Stadt-Anzeiger«. Seit 1978 arbeitet sie freiberuflich als Journalistin und Buchautorin ...

Weitere Bücher von Sabine Bode

Die vergessene Generation

Die Kriegskinder brechen ihr Schweigen

Kriegsenkel

Die Erben der vergessenen Generation

Kriegsenkel

Die Erben der vergessenen Generation

Nachkriegskinder

Die 1950er Jahrgänge und ihre Soldatenväter

Kriegsspuren

Die deutsche Krankheit German Angst

Die vergessene Generation

Die Kriegskinder brechen ihr Schweigen.

Kriegsenkel

Die Erben der vergessenen Generation.

Nachkriegskinder

Die 1950er Jahrgänge und ihre Soldatenväter.


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de