Hirngespinste

Die besten Geschichten über unser wichtigstes Organ
Dieses Buch erwerben
25,00 EUR (D), 25,70 EUR (A)
Broschiert
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Best of Spitzer & Bertram

- Sie werden sich verändern: Ihr Gehirn ist nach dem Lesen dieses Buchs nicht mehr so wie zuvor, aber keine Angst: Freuen Sie sich über Ihre neuen Synapsen!
- Lesen macht glücklich – besonders, wenn man über das Glück selber liest
- Und: Mit der modernen Hirnforschung Gedanken lesen, kann ich das lernen? Dieses Buch ist immerhin ein Anfang!

Wer sein Gehirn nutzen möchte, um dessen Leistungen, Funktionen und Kapriolen auf anregende Weise besser zu verstehen, ist mit diesem Buch auf der richtigen Seite. Diese „Hirngespinste“ der Autorinnen und Autoren lassen ein buntes Geflecht von wissenschaftlichen Erkenntnissen, originellen Ansichten und kritischen Reflexionen über unser wichtigstes Organ entstehen.

Die Faszination für die unglaubliche Komplexität und Kapazität des Gehirns zieht sich durch alle Beiträge. In 14 ebenso unterhaltsamen wie instruktiven, absolut vergnüglichen Essays aus Neurowissenschaft, Psychologie, Medizingeschichte und Feuilleton geht es um den anatomischen Inhalt unseres Kopfes, um bewusste und unbewusste Hirnprodukte wie Glück, Bindung, Humor, unsere nächtlichen Traumerlebnisse und um Psychotherapie. Stillen Sie Ihre Neu(ro)gier und verstehen Sie dadurch sich selbst und andere besser!
 
Dieses Buch richtet sich an:
- Alle, die sich für ihr Gehirn und seine Funktionen interessieren ebenso wie für die eigene Psyche und die ihrer Mitmenschen.

Schattauer Reihe: Wissen & Leben
1. Aufl. 2020, 383 Seiten, Broschiert
ISBN: 978-3-608-40042-7
autor_portrait

Manfred Spitzer

Manfred Spitzer, Prof. Dr. Dr., geboren 1958, studierte Medizin, Psychologie und Philosophie in Freiburg. Von 1990 bis 1997 war er als Oberarzt an der ...

autor_portrait

Wulf Bertram

Wulf Bertram, Dipl.-Psych. Dr. med., geb. in Soest/Westfalen, Studium der Psychologie, Medizin und Soziologie in Hamburg. Zunächst Klinischer ...

Weitere Bücher von Manfred Spitzer

Aufklärung 2.0

Gehirnforschung als Selbsterkenntnis

Das (un)soziale Gehirn

Wie wir imitieren, kommunizieren und korrumpieren

Dopamin und Käsekuchen

Hirnforschung à la carte

Früher war alles später

... und heute zerreißen wir (uns) so schnell es geht - Wissen & Leben Herausgegeben von Wulf Bertram

Musik im Kopf

Hören, Musizieren, Verstehen und Erleben im neuronalen Netzwerk

Nichtstun, Flirten, Küssen

und andere Leistungen des Gehirns

Rotkäppchen und der Stress

(Ent-)Spannendes aus der Gehirnforschung

Die Smartphone-Epidemie

Gefahren für Gesundheit, Bildung und Gesellschaft

Musik, Meditation und Mittelmeerdiät

Miniaturen zu Geist, Gehirn und Gesundheit

Globale Gesundheit

Mensch - Tier - Erde

Weitere Bücher von Wulf Bertram

Weitere Bücher von Manfred Spitzer(als Herausgeber)

Braintertainment

Expeditionen in die Welt von Geist & Gehirn

Weitere Bücher von Wulf Bertram(als Herausgeber)

Braintertainment

Expeditionen in die Welt von Geist & Gehirn

Kunsttherapie kompakt

Schöpferisch denken – therapeutisch handeln


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de