Nicht krank ist nicht gesund genug

Anleitung zum Wohlbefinden Mit einer Einführung von Wulf Bertram

Das könnte Sie interessieren

Resilienz: Der Wir-Faktor

Gemeinsam Stress und Ängste überwinden - Wissen & Leben Herausgegeben von Wulf Bertram

Kein Befund und trotzdem krank?

Mehr Behandlungszufriedenheit im Umgang mit unklaren Körperbeschwerden - bei Patient und Arzt

Musik mit Leib und Seele

Was wir mit Musik machen und sie mit uns

Neulich in der Sprechstunde

Skandalöses und Merkwürdiges aus der psychiatrischen Praxis
Dieses Buch erwerben
18,00 EUR (D), 18,50 EUR (A)
Broschiert
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Geschichten vom Ankommen in einer gelasseneren Welt

- Renommee und Unkonventionalität: Der Psychiater Giovanni Fava steht für beides!
- Wohlfühlen: Beim Lesen dieses Buchs und im Leben entdecken Sie das alte Konzept der Euthymie wieder für sich

Giovanni Fava, einer der renommiertesten und unkonventionellsten Psychiater unserer Zeit und Begründer der „Well Being Therapie“ (WBT), gibt sich nicht damit zufrieden, Symptome abzuschaffen und „Normalzustände“ wiederherzustellen. Psychische Störungen sind für ihn eine Gelegenheit, auf einen Zustand abzuzielen, den die Griechen Euthymie nannten: ein inneres Gleichgewicht in Verbindung mit einer ausgeglichenen Stimmungslage.  
Und da Fava für sein Leben gern Geschichten erzählt, finden Sie in diesem Buch keine theoretischen Diskurse und akademischen Reflektionen, sondern lebendige Fälle aus seiner Sprechstunde. Dort handelt er mit seinen PatientInnen die Wege aus, die sie in Richtung eines stabileren, ausgeglicheneren Lebens leiten sollen. Dabei geht er mit seinen Vorschlägen oft deutlich über die Bearbeitung der Störungen hinaus, wegen derer sie ihn aufgesucht hatten. Das Ziel? Ein stabiles, nachhaltiges Wohlbefinden!


Aus dem Inhalt:

- Die Dankbarkeit des Fischers 
- Wer kann mir helfen? 
- Eine Zukunft, an die man glauben kann 
- Unser Rucksack 
- Ist hier noch jemand, der Patienten sieht? 
- Die Schlaflosigkeit der Großmutter 
- Mentaler Schmerz 
- Der Kult der Mittelmäßigkeit 
- Ein rastloser Junge 
- Selbsttherapie – Therapeutische und kontratherapeutische Effekte in der Psychotherapie 
- Psychotherapie als angeleitete Selbstbehandlung – Wie kurz ist eine kurze Psychotherapie?

Schattauer Reihe: Wissen & Leben
Hrsg. von Wulf Bertram
1. Auflage 2022, 120 Seiten, Broschiert
ISBN: 978-3-608-40142-4
autor_portrait
© privat

Giovanni A. Fava

Giovanni A. Fava Prof. Dr. med., Psychiater und Psychotherapeut von internationaler Bekanntheit, ist der Entwickler der WBT und Professor an der ...

Weitere Bücher von Giovanni A. Fava

Well-Being Therapie (WBT)

Eine Kurzzeittherapie zur psychischen Stabilisierung. Behandlungsmanual - Arbeitsmaterialien - Klinische Anwendungen. Mit Downloadmaterialien

Antidepressiva absetzen

Anleitung zum personalisierten Begleiten von Absetzproblemen


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de