ADHS im Erwachsenenalter

Symptome, Differentialdiagnose, Therapie
Buchdeckel „978-3-608-42782-0
Dieses Buch erwerben
45,00 EUR (D), 46,30 EUR (A)
Gebunden
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Das Referenzwerk zur ADHS im Erwachsenenalter jetzt in der 4. Auflage

Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist längst keine „Kinderkrankheit“ mehr: Zunehmend wird ADHS auch bei Erwachsenen diagnostiziert und behandelt. Der anhaltende Erfolg des Werkes „ADHS im Erwachsenenalter“ spiegelt die wachsende Nachfrage und den Wissensbedarf zu diesem Thema.


Zusatzmaterial Download

Johanna und Klaus-Henning Krause sind Pioniere auf dem Gebiet der Forschung und Behandlung von ADHS bei Erwachsenen. In der vollständig überarbeiteten 4. Auflage folgen sie ihrem bewährten Konzept, fundiert und prägnant sowohl Grundlagen als auch praktische Kenntnisse zu vermitteln: Neben der Beschreibung der Ursachen und der Neurobiologie dieses Störungsbildes gehen sie detailliert auf die Diagnostik und Therapie der adulten ADHS ein – sehr praxisnah und anschaulich anhand vieler Fallbeispiele. Differenziert werden Sekundärstörungen und psychiatrische Komorbiditäten von ADHS abgegrenzt.
In der Neuauflage wird darauf eingegangen, dass Methylphenidat mittlerweile auch für die Behandlung Erwachsener zugelassen ist. Hinzugekommen ist außerdem ein Kapitel zur „ADHS bei Frauen“.
Der optimale Leitfaden für die effektive Behandlung erwachsener ADHS-Patienten.

Inhaltsverzeichnis

AUS DEM INHALT
- Prävalenz
- Neurobiologie: Grundlagen, Bildgebende Verfahren, Genetik
- Symptome und Diagnostik: Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen, Störungen der motorischen Aktivität, Störungen der Impulskontrolle, Sozialverhalten, Anamnese und Untersuchungen, ADHS bei Frauen
- Komorbiditäten und Differenzialdiagnose: Depression, bipolare Störung, Angststörungen, Autismusspektrum-Störungen, Persönlichkeitsstörungen, Zwangsstörungen, Tourette-Syndrom, Substanzmissbrauch, Schlafstörungen etc.
- Therapie: Medikamentöse Behandlung, Psychotherapie, Alternative Behandlungsmethoden, Therapieunterstützende und rehabilitative Maßnahmen
- Anhang: Diagnostisches semistrukturiertes Interview, Leitlinien

Schattauer mit einem Vorwort von Tress Wolfgang und Wolfgang Tress
2. Nachdruck, 2022, 450 Seiten, Gebunden. mit div. Schaubildern, Graphen u. farbige Abbildungen
ISBN: 978-3-608-42782-0

Johanna Krause

Johanna Krause, Dr. med., Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Neurologie, psychoanalytische Ausbildung. Seit 1990 in eigener Praxis ...

Klaus-Henning Krause

Klaus-Henning Krause, Prof. Dr. med., Facharzt für Neurologie. Seit 1988 Leiter der Ambulanz des Friedrich-Baur-Institutes (LMU München)

Weitere Bücher von Johanna Krause

Weitere Bücher von Klaus-Henning Krause



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de