Ärztliche Kunst

Was einen guten Arzt ausmacht – und wie Sie ihn finden - Wissen & Leben Herausgegeben von Wulf Bertram
Buchdeckel „978-3-608-29115-5
Dieses Buch erwerben
19,99 EUR
E-Book PDF (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Ist ärztliche Kunst erlernbar?

Der renommierte Kardiologe und engagierte Kliniker Thomas Meinertz plädiert dafür, den Arztberuf als künstlerisches Handwerk auf wissenschaftlicher Grundlage aufzufassen. Sein Anliegen ist dabei, nicht nur eine größere Patientenzufriedenheit zu erreichen, sondern auch ein besseres Behandlungsergebnis durch eine gute Arzt-Patienten-Beziehung. Wenn diese Passung gelingt, kann der Arzt wesentlich präziser eine richtige Diagnose stellen und die optimale Therapie wählen.

Viele Patienten fühlen sich heute aber alles andere als kunstvoll behandelt – obwohl die moderne Medizin immense Fortschritte macht und wir oft bis ins hohe Alter gesund und leistungsfähig sind. Meinertz reflektiert, welche Fertigkeiten einen guten Arzt auszeichnen und gibt Denkanstöße zu den wirklich wichtigen Fragen der Arzt-Patienten-Beziehung:

- Wie gelingt die Begegnung von Arzt und Patient, so dass letzterer sich nicht bevormundet, sondern stattdessen gut geführt fühlt?
- Was müssen Studierende unbedingt lernen, um später gute Ärztinnen und Ärzte zu werden?
- Wie erlernt man die Kunst, Tag für Tag mit so vielen unterschiedlichen Menschen fürsorglich umzugehen?
- Was kann ein Patient von einem guten Arzt erwarten und worauf sollte er achten, um ihn zu finden?
- Wie macht man die Ergebnisse der Diagnostik und die therapeutischen Konsequenzen plausibel und entwickelt Überzeugungskraft?

»Wenn sich ein Patient dem Arzt anvertraut, überträgt er ihm – zumindest potentiell – die Verantwortung für sein Leben. Ohne es auszusprechen, legt er sein Schicksal in die Hand des Arztes. Etwas Vergleichbares gibt es in keinem anderen Beruf.«
Thomas Meinertz

Dieses Buch richtet sich an:
- Ärzte
- sowie Patienten, die auf eine gute Arzt-Patienten-Kommunikation Wert legen
- Medizinstudenten

Aus dem Inhalt
Der ärztliche Beruf | Ärztliche Vorbilder | Was den Arzt ausmacht | Worauf es ankommt | Die Behandlung | Alternative Behandlungsverfahren | Verhaltensweisen, die nicht zu einem guten Arzt passen | Grenzen ärztlicher Maßnahmen | Ist ärztliche Kunst erlernbar?

»Größtmögliches Wissen, Kenntnis aller Möglichkeiten zum alleinigen Vorteil des Patienten zu verwenden, erfordern Geschick und Fertigkeit. Mit uneigennützigem Einfühlungsvermögen macht das dann den guten Arzt aus. Den Weg dahin vermittelt dieser im Leben und wissenschaftlich-ärztlich erfahrene Kardiologe mit Für und Wider eindrucksvoll und lesenswert.«
Thomas Friedrich, Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern, 22.03.2019

»Das Buch „Ärztliche Kunst“ von Prof. Dr. Thomas Meinertz sollte Pflichtlektüre sein für jeden Medizinstudenten, Arzt, ärztlichen Mitarbeiter, kritischen Patienten und dessen Angehörige!«
Harald Kämmerer, aerzteblatt.de, November 2018

»Lassen sich solche Fähigkeiten überhaupt erlernen? Laut Meinertz ist das durchaus möglich – wie genau, erläutert er in den neun Kapiteln seines Buchs. Darin hebt er unter anderem die grosse Bedeutung von ärztlichen Vorbildern hervor, verweist auf die vielen kommunikativen Fallstricke, die im ärztlichen Alltag lauern, und erläutert anhand unzähliger Beispiele, worauf es ankommt, um einerseits zur richtigen Diagnose zu gelangen und andererseits sicherzustellen, dass sich der Patient aktiv an seiner Behandlung beteiligt.«
Nicola von Lutterotti, Neue Zürcher Zeitung, 21.06.2018
Schattauer Reihe: Wissen & Leben
1. Auflage 2018, 183 Seiten, E-Book PDF. 15 Abbildungen
ISBN: 978-3-608-29115-5

Thomas Meinertz

Thomas Meinertz, Prof. Dr. med., Vorsitzender der Deutschen Herzstiftung, langjähriger Direktor der Klinik und Poliklinik für Kardiologie und ...

Weitere Bücher von Thomas Meinertz

Ärztliche Kunst

Was einen guten Arzt ausmacht – und wie Sie ihn finden - Wissen & Leben Herausgegeben von Wulf Bertram


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de