Bewegen statt Erstarren!

Das Praxisbuch für DBT-Körperskills

Das könnte Sie interessieren

Ergotherapie im Rahmen der DBT

Handlungs- und materialbezogenes Arbeiten inkl. Download-Material

Interaktives Skillstraining für Borderline-Patienten

Die Software für Betroffene - DVD-ROM - Akkreditiert vom Deutschen Dachverband DBT

Interaktives Skillstraining für Borderline-Patienten

Die Software für Betroffene - Keycard für die Download-Version - Akkreditiert vom Deutschen Dachverband DBT

Interaktives Skillstraining für Borderline-Patienten

Das Therapeutenmanual - Inklusive Keycard zur Programmfreischaltung - Akkreditiert vom Deutschen Dachverband DBT

Interaktives Skillstraining für Jugendliche mit Problemen der Gefühlsregulation (DBT-A)

Das Therapeutenmanual - Akkreditiert vom Deutschen Dachverband DBT - Inklusive Keycard zur Programmfreischaltung
Dieses Buch erwerben
35,00 EUR (D), 36,00 EUR (A)
Gebunden
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Der Wirkfaktor Körper in der Dialektisch Behavioralen Therapie

- Lang ersehnt: Für Menschen mit Borderline-Problemen gab es bislang kaum körpertherapeutische Behandlungsvorschläge
- Bestätigte Wirksamkeit: Viele PatientInnen schätzen die DBT-Körpermodule im Nachhinein als einen der stärksten Wirkfaktoren ein


Zusatzmaterial Download

Die Dialektisch Behaviorale Therapie (DBT) ist eine emotionsfokussierte und erfahrungsorientierte Verhaltenstherapie. Emotionen drücken sich wesentlich im Körper aus und sind über diesen erfahr- und auch veränderbar. Aus diesem Grund ist es in der DBT besonders sinnvoll, den „Erfahrungsraum Körper“ in die Behandlung von Borderline-PatientInnen zu integrieren. Das Buch stellt DBT-Körperskills vor, die in der Einzel- oder Gruppentherapie vermittelt werden können. Das Themenspektrum reicht von Warm-Up-Übungen über Atemübungen, den Umgang mit Nähe und Distanz, den Einbezug der Körpersprache bis hin zu Selbstwert und Grundübungen des Jonglierens. In der Einbettung in die umfassende DBT-Behandlung können so die Leitsymptome der Borderline-Störung wie Anspannungs- und Dissoziationsphänomene mittels Bewegung und körperlicher Aktivität funktional bewältigt werden. Was im ursprünglichen Konzept der Begründerin der DBT, Marsha Linehan, fehlte, holten Martin Bohus und Ilona Brokuslaus nach und entwickelten ein DBT-Körpertherapie-Modul. Erstmals wird dieser wichtige DBT-Baustein nun in Buchform präsentiert.

Dieses Buch richtet sich an:
- PsychotherapeutInnen
- PsychiaterInnen
- Pflegekräfte
- SozialarbeiterInnen
- MitarbeiterInnen von DBT-Stationen und allgemeinpsychiatrischen Stationen
- alle, die eine DBT-Körperskillsgruppe leiten möchten
- Borderline-PatientInnen

»Die Lektüre ist allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an DBT-Stationen empfohlen, die in Ausbildung sind oder eine DBT-Körperskillsgruppe leiten möchten, Sportpsychologinnen und Sportpsychologen und körperorientierten Therapeutinnen und Therapeuten.«
Mag. Ulrike Richter, Psychologie in Österreich, 2/2022
Schattauer mit einem Vorwort von Martin Bohus
1. Nachdruck, 2022, 208 Seiten, Gebunden. mit zahlreichen s/w-Abb.
ISBN: 978-3-608-40057-1

Ilona Brokuslaus

Ilona Brokuslaus, Physiotherapeutin. Seit 1995 als DBT-Körpertherapeutin im interprofessionellen DBT-Team der Klinik für Psychiatrie und ...

Thorsten Welke

Thorsten Welke, Physiotherapeut. Seit 2002 als DBT-Körpertherapeut im DBT-Team der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Uniklinik Freiburg. ...

Arno Edel

Arno Edel, Gesundheits- und Krankenpfleger, Studium der Theologie und Germanistik. Seit 2008 als DBT-Therapeut für Sozial- und Pflegeberufe auf der ...

Weitere Bücher von Ilona Brokuslaus

Weitere Bücher von Thorsten Welke

Weitere Bücher von Arno Edel



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de