Borderline-Therapie

Psychodynamik, Behandlungstechnik und therapeutische Settings - Mit einem Geleitwort von Otto F. Kernberg
Buchdeckel „978-3-608-26747-1
Dieses Buch erwerben
41,99 EUR
E-Book PDF (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Anschaulich, praxisnah und mit vielen Fallbeispielen beschreibt dieses Buch die spezifischen Erlebnisweisen von Borderline-Patienten, analysiert typische Interaktionsmuster zwischen Patient und Therapeut und stellt hilfreiche Strategien für den Umgang mit schwierigen Behandlungssituationen vor.

Mathias Lohmer, einem der erfahrensten Borderline-Therapeuten im deutschsprachigen Raum, gelingt in seinem Buch eine konkrete und verständliche Darstellung eines modernen psychodynamischen Ansatzes der Borderline-Therapie. Auf der Grundlage der übertragungsfokussierten Psychotherapie (TFP) bezieht der Autor schulenübergreifend andere Behandlungsansätze, wie z.B. die Traumatherapie und die Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT), mit ein. Mit einem organisationsdynamischen Ansatz beleuchtet das Buch darüber hinaus die spezielle Dynamik von Teams und Organisationen in der Arbeit mit Borderline-Patienten. In der dritten, stark erweiterten Auflage ergänzen neue Kapitel zu aktuellen Forschungsergebnissen und zur Behandlungstechnik dieses populäre Standardwerk.

AUS DEM INHALT
I Psychodynamik
1 Aktuelle Forschungsergebnisse zu Diagnostik, Genese, Therapie und Versorgungslage bei Borderline Persönlichkeitsstörungen
2 Borderline-Struktur und spezielle Formen der Objektbeziehungsgestaltung
3 Abwehr und Gegenübertragung
4 Sexualität und Abwehrmechanismen
5 Neid, Narzissmus und Kampf gegen Abhängigkeit
II Behandlungstechnik
6 Grundlagen der Behandlungstechnik
7 TFP und DBT im Dialog
8 Übertragung, Gegenübertragung und Deutungstechnik
9 Die spezifischen Aufgaben des Borderline-Therapeuten
10 Der Umgang mit Rahmen, Regeln und Vereinbarungen
III Ambulantes und stationäres Setting

Schattauer
1. Auflage, 248 Seiten, E-Book PDF
ISBN: 978-3-608-26747-1

Mathias Lohmer

Dipl.-Psych. Dr. Mathias Lohmer Dipl.-Psychologe, Psychoanalytiker, Coach, Supervisor und Organisationsberater, Institut für Psychodynamische ...

Weitere Bücher von Mathias Lohmer

Borderline-Therapie

Psychodynamik, Behandlungstechnik und therapeutische Settings - Mit einem Geleitwort von Otto F. Kernberg


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de