Der authentische Psychotherapeut

Professionalität und Lebendigkeit in der Therapie
Dieses Buch erwerben
41,99 EUR
E-Book PDF (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Professionelle Authentizität als Psychotherapeut

Ein Buch über mögliche und unmögliche Psychotherapiesituationen, wie es schon längst hätte geschrieben werden sollen: Wenn Sie sich auch fragen, wie Sie sich als Psychotherapeut möglichst »normal« und angemessen verhalten können, gibt Ihnen der renommierte Psychoanalytiker Micha Hilgers hilfreiche Anregungen. Er gibt praktische Hinweise und nennt Beispiele für Gelingen und Misslingen – vernachlässigt dabei aber nie den theoretischen Unterbau, den Sie kennen sollten

Fragen und Themen:
- Wie geht Psychotherapie (nicht)? Wie Patienten über Risiken und Nebenwirkungen aufgeklärt werden sollten und warum Fehlerkultur so wichtig ist.
- Wer bin ich als Psychotherapeut? Wie kann ich sein, wer ich bin – in Therapieverfahren, Setting und Institution?
- Wie gelingt die radikale Akzeptanz der Gegenübertragung? Tabus nicht länger fürchten, ohne Grenzen zu überschreiten.
- Welche »Sprache« wähle ich bei schwierigen Themen? Reden über Sex und Aggressionen – mit Übungen laut vor dem Spiegel.
- Konflikte über Konflikte? Mit Unpünktlichkeit, Absagen und unbeglichenen Rechnungen angemessen umgehen.
- Wer ist hier der Voyeur? Wenn Patienten neugierige Fragen stellen und wie man sie beantwortet, ohne Rollen- und Peinlichkeitsgrenzen zu überschreiten. Umgekehrt: Wozu fragt der Therapeut – zur Klärung oder aus eigenem Voyeurismus?
- Wer ist hier unverschämt? Mit Über-Ich-Konflikten und Hemmungen gegenüber Patienten umgehen.
- Sind Sie ein (zu) gut erzogener Therapeut? Über die begrenzten Vorstellungswelten des Behandlers, sein Erschrecken und seine Faszination im Umgang mit dem Bösen.
- Wie gelingt Selbstschutz? Was müssen Sie sich überhaupt anhören und zumuten?
– Selbstschutz des Therapeuten als Modell für den Patienten.
- Wo ist hier der Witz? Humor und Tragik in der Psychotherapie
- Mittendrin und außen vor? Über Ihr Verhalten in der Gruppenpsychotherapie und die Überforderung von Berufsanfängern in Kliniken.

Humorvoll und zugleich fachlich höchst fundiert gelingt es dem Autor, psychotherapeutische Haltungen aufzuzeigen, durch die sich Ihr Verhalten in der Therapie oder auch außerhalb ein Stück weit »normaler« anfühlen wird.

Dieses Buch richtet sich an:
- Psychotherapeuten (ärztliche, psychologische, unabhängig von der Ausbildung oder der Berufserfahrung)
- außerdem beratende Berufsgruppen und Patienten, die ihre Beziehung und die Kompetenz ihres Behandlers kritisch überprüfen wollen

Aus dem Inhalt
Wer bin ich als Psychotherapeut? | Wie geht Psychotherapie? | Das antiquierte professionelle Über-Ich | Worum geht’s? Der erste Kontakt. | Beziehungsfallen oder -chancen? | Willkommenskultur | Sex und Aggression mit dem Patienten | Fröhlich in den Konflikt | Der beeindruckte Therapeut | Der beeindruckende Therapeut | Der kranke oder Fehler machende Therapeut | Der Therapeut und die Neugierde des Patienten | Jung und Alt | Heimat und Fremde | Über-Ich-Konflikte | Der gut erzogene Therapeut – und der kriminelle Patient | Interesse oder Voyeurismus | Nicht zu viel wissen oder wollen | Die Missverstandenen | Authentizität | Containment oder Container | Gesten | Gruppenpsychotherapie | Stationäre Therapie | Fenichels stets aktuelle Empfehlungen | Humor in der Psychotherapie | Wer ist schuld?

Schattauer
2. Auflage 2018, 147 Seiten, E-Book PDF. mit 9 Abbildungen
ISBN: 978-3-608-29101-8

Micha Hilgers

Micha Hilgers, Dipl.-Psych., Psychoanalytiker (DGPT); Gruppenanalytiker, Supervisor und Coach; selbstständiger Psychoanalytiker und Publizist, ...

Weitere Bücher von Micha Hilgers

Der authentische Psychotherapeut

Professionalität und Lebendigkeit in der Therapie

Der authentische Psychotherapeut - Band II

Behandlungstechnik in komplexen Therapiephasen


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de