Die schlaflose Gesellschaft

Wege zu erholsamem Schlaf und mehr Leistungsvermögen
Buchdeckel „978-3-608-43126-1

Das könnte Sie interessieren

Insomnie

Das Behandlungsprogramm SCHLAFexperte für den klinischen Alltag

Insomnie

Das Behandlungsprogramm SCHLAFexperte für den klinischen Alltag

Insomnie

Das Behandlungsprogramm SCHLAFexperte für den klinischen Alltag
Dieses Buch erwerben
25,00 EUR (D), 25,70 EUR (A)
Broschiert
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Was uns den Schlaf raubt - und was Sie dagegen tun können!

Fängt der frühe Vogel wirklich den Wurm? Warum gibt es „Eulen“ und „Lerchen“? Macht Schlafmangel dick – und dumm?

Dieses Buch beantwortet zahlreiche Fragen rund um das Thema „Schlaf“. Es erläutert, wie unsere 24-Stunden-Nonstop-Gesellschaft mit Schichtarbeit, Stress und neuen Medien den Menschen den Schlaf raubt und wie der Schlaf uns und unsere Leistungsfähigkeit beeinflusst. Gesellschaftliche und medizinische Hintergründe werden ebenso beleuchtet wie das große Spektrum der Schlafstörungen – von Ein- und Durchschlafstörungen über Schnarchen bis hin zum Schlafwandeln. Es werden darüber hinaus Wege gezeigt, Schlafstörungen erfolgreich zu bewältigen und wieder zu erholsamem Schlaf und Leistungsvermögen zu gelangen.

Der Autor verfügt über langjährige wissenschaftliche und praktische Erfahrung in der Schlafmedizin. Er erklärt die Gründe für die Zunahme von Schlafstörungen und gibt einen spannenden Einblick in die modernen Therapiemethoden und Behandlungstechniken.

Das Buch richtet sich an Menschen mit Schlafstörungen, Ärzte, Psychologen und in Gesundheitsberufen Tätige sowie alle an der Schlafwissenschaft Interessierte.

KEYWORDS: Schlaf, Schlafstörung, Gesundheit, nicht einschlafen, nicht durchschlafen, Gesellschaft, power napping, schlaflos, wach, müde, träumen, Alptraum, Brain enhancer, Schlaftabletten, Atmungsstörung, Schnarchen, Therapie, Einschlafstörung, Durchschlafstörung, Schlafzeiten, Wecker, guter Schlaf, schlechter Schlaf, gesunder Schlaf, Schlafhilfen, Medikamente, Schlafmittel, grübeln, Stress, Restless-Leg-Syndrom, REM-Verhaltensstörung, Pavor nocturnus, Narkolepsie, Kinder, Schule, früh aufstehen, Schichtarbeit, Non-Stop-Gesellschaft, Arbeit und Schlaf, Licht, frühe Vogel, Lerchen, Eulen

Inhaltsverzeichnis

AUS DEM INHALT
- Warum schläft der Mensch?
- Mittagsschlaf und Power-Napping
- Psychische Störungen und warum wenig Schlaf die Stimmung hebt
- Macht Schlafmangel dick?
- Hormone und Schlaf
- Nur der frühe Vogel fängt den Wurm? Von Lerchen und Eulen
- Macht die Schule Kinder schlaflos?
- Nächtliches Sägewerk: Schlafbezogene Atmungsstörungen
- Ein- und Durchschlafstörungen
- Wer schlafen will bleibt wach!
- Käufliche Schlafhilfen – Alles nur Kommerz?
- Schlafwandeln
- REM-Verhaltensstörung
- Schlafstörungen bei Kindern

Schattauer
1. Aufl. 2016, 268 Seiten, Broschiert
ISBN: 978-3-608-43126-1

Hans-Günter Weeß

Hans-Günter Weeß, Dr. phil., Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut, Somnologe, Leiter der Schlafmedizinischen Abteilung des Pfalzklinikums ...

Weitere Bücher von Hans-Günter Weeß



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de