Entwicklungspsychiatrie

Biopsychologische Grundlagen und die Entwicklung psychischer Störungen
Buchdeckel „978-3-608-42358-7
Dieses Buch erwerben
gebunden
leider vergriffen
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

2. Auflage des Referenzwerkes für Kinder- und Jugendpsychiater

„Die Entwicklungspsychiatrie“ gibt einen umfassenden Überblick über den neuesten Stand der Kinderpsychiatrie. Das einzigartige Konzept des Buches vereint entwicklungsbiologisches und -psychologisches Grundlagenwissen mit der Darstellung der psychischen Krankheitsbilder. Neu in der 2. Auflage sind u.a. Kapitel zu Riechen und Schmecken, zur vorgeburtlichen Entwicklung und zur Psychiatrie des Säuglings- und Kleinkindalters.
Die „Entwicklungspsychiatrie" ist zu einem „State of the Art"-Werk der Kinder- und Jugendpsychiatrie geworden. Dieser Erfolg bestätigt das einzigartige Konzept des Buches: Psychische Störungen können nur auf der Basis von fundiertem entwicklungsbiologischem und -psychologischem Grundlagenwissen richtig erkannt und behandelt werden. Aus dieser Erkenntnis heraus Setzt das renommierte Herausgeber- und Autorenteam weiter auf seinen bewährten Ansatz: Aus einer multidisziplinären Perspektive werden aktuelle Forschungsergebnisse aus allen Fachbereichen mit der empirisch fundierten integrativen Darstellung psychischer Erkrankungen vereint.
Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und umfassend erweitert. Hinzugekommen sind u.a. Kapitel über die vorgeburtliche Entwicklung, die funktionelle Bildgebung, gutachterliche Fragestellungen und transkulturelle Versorgungssysteme in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Das Spektrum der klinischen Krankheitsbilder wurde komplettiert.
Die „Entwicklungspsychiatrie"Das Buch bereitet den Wissensstoff didaktisch sehr gut auf und stellt die Inhalte gut verständlich und sehr anschaulich dar. Das Konzept des Buchs und sein interdisziplinärer Ansatz überzeugen, und es kann als ein Meilenstein der kinder- und jugendpsychiatrischen Literatur gesehen werden." In: Deutsches Ärzteblatt PP, Heft 4, April 2008.

"Insgesamt ein großer Wurf und eine große Leistung, die allen Respekt vor den Herausgebern verlangt." In: psycho neuro, 3/2008

"Trotz der komplexen Materie und der Themenvielfalt ist die Darstellung übersichtlich und gut verständlich. Die Einbeziehung von Grundlagenwissenschaften verbunden mit der klinischen Praxis ist gut gelungen. Deswegen: Sehr empfehlenswert für Pädiater, Psychologen, Psychiater, Kinder- und Jugendpsychotherapeuten sowie Erziehungsberater!" Susanne Binschus-Schwonberg, in: ZfF -- Zeitschrift für das Fürsorgewesen, Heft 11 (Nov. 2008)

"Auch wenn es sich hierbei um ein Buch mit vielen Autoren handelt, ist es sehr flüssig geschrieben, ausgezeichnet bebildert und zu keinem Zeitpunkt redundant. Es stellt ein hervorragendes Lehrbuch für alle diejenigen dar, die nicht nur sich mit den wesentlichen Fakten abgeben wollen, sondern mit dem Verständnis der Grundlagen wirklich profund ihn das Fach der Kinder- und Jugendpsychiatrie einsteigen möchten.'Das Buch bereitet den Wissensstoff didaktisch sehr gut auf und stellt die Inhalte gut verständlich und sehr anschaulich dar. Das Konzept des Buchs und sein interdisziplinärer Ansatz überzeugen, und es kann als ein Meilenstein der kinder- und jugendpsychiatrischen Literatur gesehen werden.'
In: Deutsches Ärzteblatt PP, Heft 4, April 2008.

'Insgesamt ein großer Wurf und eine große Leistung, die allen Respekt vor den Herausgebern verlangt.'
In: psycho neuro, 3/2008

'Trotz der komplexen Materie und der Themenvielfalt ist die Darstellung übersichtlich und gut verständlich. Die Einbeziehung von Grundlagenwissenschaften verbunden mit der klinischen Praxis ist gut gelungen. Deswegen: Sehr empfehlenswert für Pädiater, Psychologen, Psychiater, Kinder- und Jugendpsychotherapeuten sowie Erziehungsberater!'
Susanne Binschus-Schwonberg, in: ZfF -- Zeitschrift für das Fürsorgewesen, Heft 11 (Nov. 2008)

'Auch wenn es sich hierbei um ein Buch mit vielen Autoren handelt, ist es sehr flüssig geschrieben, ausgezeichnet bebildert und zu keinem Zeitpunkt redundant. Es stellt ein hervorragendes Lehrbuch für alle diejenigen dar, die nicht nur sich mit den wesentlichen Fakten abgeben wollen, sondern mit dem Verständnis der Grundlagen wirklich profund ihn das Fach der Kinder- und Jugendpsychiatrie einsteigen möchten.'Das Buch bereitet den Wissensstoff didaktisch sehr gut auf und stellt die Inhalte gut verständlich und sehr anschaulich dar. Das Konzept des Buchs und sein interdisziplinärer Ansatz überzeugen, und es kann als ein Meilenstein der kinder- und jugendpsychiatrischen Literatur gesehen werden.' In: Deutsches Ärzteblatt PP, Heft 4, April 2008.

'Insgesamt ein gro
Inhaltsverzeichnis
Entwicklungsbiologische Grundlagen Grundlagen körperlicher und psychischer Entwicklung Entwicklungspsychiatrische Grundlagen psychischer Störungen Entwicklungspsychiatrische Grundlagen von Diagnostik, Klassifikation, Therapie und Ethik Kinder- und jugendpsychiatrische Erkrankungen und Entwicklungsstörungen
Schattauer
2., vollst. überarb. u. erw. Aufl. 2007, 1136 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-608-42358-7

Klaus Minde

Norman Sartorius

Norman Satorius Prof. Dr. med., Dr. phil., Dr. h.c. Norman Sartorius nahm 1967 seine Arbeit bei der World Health Organization (WHO) auf, von 1977–199 ...

Beate Herpertz-Dahlmann

Franz Resch

Michael Schulte-Markwort

Andreas Warnke

Andreas Warnke Univ.-Prof. Dr. med. Dipl.-Psych., Lehrstuhlinhaber und Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, ...

Weitere Bücher von Norman Sartorius

Weitere Bücher von Andreas Warnke

Weitere Bücher von Klaus Minde(als Herausgeber)

Weitere Bücher von Norman Sartorius(als Herausgeber)

Weitere Bücher von Beate Herpertz-Dahlmann(als Herausgeber)

Weitere Bücher von Franz Resch(als Herausgeber)

Weitere Bücher von Michael Schulte-Markwort(als Herausgeber)

Weitere Bücher von Andreas Warnke(als Herausgeber)



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de