Humorfähigkeiten trainieren

Manual für die psychiatrisch-psychotherapeutische Praxis

Das könnte Sie interessieren

Die Humorschatzkiste

54 Karten für mehr Lebensfreude
Dieses Buch erwerben
34,99 EUR
E-Book epub (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Humor in der Therapie wirksam einsetzen

- Universell: Humor als Zugang zu verschiedensten zwischenmenschlichen Interaktionen
- Ganz einfach: Jede/r kann Humor erlernen und anwenden
- Neu: Schizophrenie, Neurobiologie und konkrete Humortrainings


Zusatzmaterial Download

Humor spielt in nahezu jeder Form von zwischenmenschlicher Interaktion eine Rolle. Er hilft, den Umgang mit schwierigen Situationen zu erleichtern, negative Emotionen zu regulieren und neue Wege für bislang ungelöste Probleme zu finden. TherapeutInnen und PatientInnen nutzen Humor oftmals intuitiv. Umso naheliegender ist es, die positiven Effekte von Humor in die psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung zu integrieren. Das auf fundierten psychologischen wie neurobiologischen Erkenntnissen basierende Manual verdeutlicht TherapeutInnen, dass Humor nicht nur erlernbar ist, sondern zeigt auch auf, wie es gelingen kann, Humor in seinen unterschiedlichen Facetten in das eigene Repertoire von Bewältigungsstrategien zu integrieren. LeserInnen können die vorgestellten Techniken rasch, unkompliziert und mit Vergnügen anwenden. Die 2. Neuauflage wurde komplett überarbeitet und durch Aspekte zu Schizophrenie und Neurobiologie sowie durch Kapitel zu Humortraining im stationären Bereich mit fortlaufenden Gruppen und Humortraining für TherapeutInnen ergänzt.

Dieses Buch richtet sich an:
PsychotherapeutInnen aller Schulen; PsychologInnen; PsychiaterInnen; weitere medizinische Fachberufe

Schattauer
Die Auflage entspricht der aktuellen Auflage der Print-Ausgabe zum Zeitpunkt des E-Book-Kaufes., 120 Seiten, E-Book epub
ISBN: 978-3-608-12134-6
autor_portrait

Irina Falkenberg

Irina Falkenberg, Privatdozentin Dr. med., Oberärztin der Klinik für Psychiatrie der Philipps-Universität Marburg.

Paul McGhee

Paul McGhee, PhD, Psychologe, Präsident von »The Laughter-Remedy«, Wilmington (USA), zahlreiche Workshops und Veröffentlichungen zum Thema Humor.

autor_portrait

Barbara Wild

Prof. Dr. med. Barbara Wild ist Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie. Seit 2020 ist sie Professorin für Psychotherapeutische und ...

Weitere Bücher von Irina Falkenberg

Humorfähigkeiten trainieren

Manual für die psychiatrisch-psychotherapeutische Praxis

Weitere Bücher von Paul McGhee

Humorfähigkeiten trainieren

Manual für die psychiatrisch-psychotherapeutische Praxis

Weitere Bücher von Barbara Wild

Alles, was Recht ist

Der Rechtsratgeber für die Psychotherapie und Psychiatrie

Humorfähigkeiten trainieren

Manual für die psychiatrisch-psychotherapeutische Praxis

Weitere Bücher von Barbara Wild(als Herausgeber)

Barbara Wild (Hrsg.)

Humor in Psychiatrie und Psychotherapie

Neurobiologie - Methoden - Praxis


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de