Kompaktes Wissen mit Erfolgskontrolle
Auf der Basis des Standardwerkes „Adoleszenzpsychiatrie“ liefert das Kompendium detaillierte Informationen zu Diagnostik, Epidemiologie, Symptomentwicklung und Komorbidität, Ätiologie und Pathogenese. Zudem wird die Therapie psychischer Krankheitsbilder mit ihren spezifischen Ausprägungen in der Adoleszenz berücksichtigt. Ein Kurzüberblick und CME-Fragen runden die Einzelkapitel ab.

Welche psychischen Probleme und Störungen treten in der Adoleszenz auf? Was sind die Besonderheiten dieser Lebensphase und wie sehen adoleszenztypische Behandlungsstrategien aus?
In diesem Buch lernen Sie alle relevanten Störungsbilder bei Jugendlichen kennen. Von A wie Affektive Störungen bis Z wie Zwangsstörungen: Auf der Basis des Standardwerkes „Adoleszenzpsychiatrie“ erhalten Sie detaillierte Informationen zu Diagnostik, Epidemiologie, Symptomentwicklung und Komorbidität, Ätiologie und Pathogenese sowie Therapie psychischer Krankheitsbilder mit ihren spezifischen Ausprägungen in der Adoleszenz. Ein Kurzüberblick und Fragen runden das jeweilige Kapitel ab.
Fundiertes Grundlagenwissen gepaart mit Fortbildungs-Fragen: Für Kinder- und Jugendpsychiater und -psychotherapeuten sowie Psychiater und Psychotherapeuten.
Inhaltsverzeichnis
u.a. Suchtstörungen, Schizophrene Störungen, Affektive Störungen, Angst- und Zwangsstörungen, Posttraumatische Belastungsstörungen, Essstörungen, Somatopsychische Störungen, Persönlichkeitsstörungen, Borderline-Persönlichkeitsstörung, Tiefgreifende Entwicklungsstörungen, Störungen des Sozialverhaltens, Hyperkinetische Störungen
Annette Streeck-Fischer, Prof. Dr. med. habil., Kinder- und Jugendpsychiaterin, Psychoanalytikerin, Hochschullehrerin an der International ...