Neurobiologie der Psychotherapie

Buchdeckel „978-3-608-26621-4
Dieses Buch erwerben
69,99 EUR
E-Book PDF (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Inhaltsverzeichnis

Die neurowissenschaftliche Erforschung der Psychotherapie

Günter Schiepek, Stephan Heinzel und Susanne Karch
Messmethoden
Funktionelle und metabolische Bildgebung (MRT): Physikalische Grundlagen, Auswertung und Analyse
Chiristian Windischberger, Wolfgang Bogner, Stephan Gruber und Ewald Moser
Molekulare Neurobiologie von Gehirn, Immun- und Endokrinsystem
Zelluläre und molekulare Mechanismen neuronaler Plastizität bei Lern- und Gedächtnisvorgängen
Martin Korte
Neuroimmunologie der Psychotherapie
Christian Schubert
Das Gehirn als komplexes System
Synergetik der Gehirnfunktionen
Hermann Haken
Neuronale Synchronisation
Wolf Singer
Psychische Funktionen
Neurobiologie der Emotionen
Dieter Vaitl
Neurobiologie unbewusster Prozesse
Gerhard Schüßler
Neurobiologie sozialer Prozesse
Neurobiologie und Störungen sozial-kognitiver Leistungen
Kai Vogeley und Leo Schilbach
Spiegelneurone, verkörperte Simulation, Intersubjektivität und Sprache
Vittorio Gallese, Giovanni Buccino und Wulf Bertram
Neurobiologie der sozio-emotionalen Bindung
Anna Buchheim
Gehirnkrankheiten oder Beziehungsstörungen?
Eine systemisch-ökologische Konzeption psychischer Krankheit
Thomas Fuchs
Psychische Störungen
Depression und Affektive Störungen
Josef B. Aldenhoff
Zwangsstörungen
Günter Schiepek, Susanne Karch, Igor Tominschek und Oliver Pogarell
Borderline-Persönlichkeitsstörungen
Martin Bohus, Christian Schmahl und Jana Mauchnik
Schizophrenie
Wolfgang Gaebel, Jürgen Zielasek und Wolfgang Wölwer
Wie verlernt das Gehirn den Schmerz?
Herta Flor und Martin Diers
Konsequenzen für die Therapie
Real-Time Monitoring psychotherapeutischer Prozesse
Günter Schiepek et al.
Entwicklungen der Deep Brain Stimulation: Chancen neuronaler Reorganisation
Peter Tass
Ethik und Wissenschaftstheorie
Neuroethik der Neuropsychotherapie
Henrik Walter und Sabine Müller
... und weitere 25 Beiträge namhafter Autorinnen und Autoren

Schattauer Hrsg. von Günter Schiepek
mit Beiträgen von Thomas Fuchs und Wolf Singer und Felix Tretter und Oliver Pogarell
1. Auflage, 702 Seiten, E-Book PDF
ISBN: 978-3-608-26621-4

Günter Schiepek

Weitere Bücher von Günter Schiepek(als Herausgeber)



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de