Praxis der psychodynamischen Psychotherapie

Grundlagen - Modelle - Konzepte
Buchdeckel „978-3-608-19132-5

Das könnte Sie interessieren

Psychodynamisch denken - tiefenpsychologisch handeln

Praxis der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie

Psychodynamisch denken - tiefenpsychologisch handeln

Praxis der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie

Psychodynamisch denken - tiefenpsychologisch handeln

Praxis der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie

Psychodynamische Psychotherapie

Lehrbuch der ressourcenorientierten Praxis

Psychodynamische Psychotherapie

Lehrbuch der ressourcenorientierten Praxis
Dieses Buch erwerben
67,99 EUR
E-Book epub (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Für Einsteiger, Fortgeschrittene und langjährig tätige Therapeuten -
die 2., überarbeitete und erweiterte Auflage

Schon mit der ersten Auflage ist das Buch zu einem »must have« aller Aus- und Weiterbildungskandidaten avanciert, und auch für erfahrene Psychotherapeuten ist es das Referenzwerk zum Nachschlagen und Auffrischen. Entsprechend setzt die zweite Auflage auf den bewährten Aufbau, verbunden mit wichtigen Ergänzungen und Aktualisierungen, die Sie kennen sollten.

- Spannbreite: Von klassischen psychoanalytischen Konzepten bis zu aktuellen neurobiologischen Ansätzen
- Anschauliche Fallbeispiele aus dem therapeutischen Alltag und praktische Zusammenfassungen

Das thematische Spektrum reicht von den wichtigsten Konzepten der klassischen Psychoanalyse bis hin zu modernen Ansätzen wie den Ergebnissen der Säuglingsforschung, der Neurobiologie und aktuellen Therapieformen wie die Übertragungsfokussierte Psychotherapie. Hinzugekommen sind unter anderem die Theorie Bions, Neuerungen in der Bindungstheorie und Aktuelles aus der Mentalisierungsforschung sowie das Embodiment-Konzept als neurowissenschaftliche Fundierung moderner Psychosomatik.
In ihrem neu aufgenommenen Prolog setzen sich die Autoren mit dem genuin psychoanalytischen Konzept des Unbewussten auseinander. Damit greifen sie die wichtige Frage auf, wie sich die Arbeit mit dem Unbewussten sowie die Hermeneutik als Methode des Verstehens mit naturwissenschaftlichen Erkenntnissen und Empirie verbinden lassen. So erhalten die Leser das Rüstzeug für die Konzeption einer erfolgreichen psychotherapeutischen Behandlung und werden auf den gegenwärtigen Stand der Theoriediskussion in den psychodynamischen Therapieverfahren gebracht.

Dieses Buch richtet sich an:
- Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
- Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Psychologen und Ärzte in psychotherapeutischer Aus- bzw. Weiterbildung
- Dozenten an psychotherapeutischen Aus- und Weiterbildungsinstituten
- Angehörige anderer Berufsgruppen mit psychologisch/psychotherapeutischer Beratungstätigkeit

Aus dem Inhalt
Das Unbewusste – brauchen wir eine Identität?
Ein Prolog | Die vier klassischen Psychologien der Psychoanalyse | »Die Pathogenese rekapituliert die Ontogenese«: Die vier Kinder der Psychoanalyse und ihre Nachkommen | Die ätiopathogenetischen Krankheitsmodelle der psychodynamischen Therapieverfahren | Von der Symptomdiagnostik zum psychodynamischen Verständnis ausgewählter psychischer Störungen | Von der Ein-Personzur Zwei-Personen-Psychologie | Übertragung und Gegenübertragung

Schattauer mit einem Vorwort von Rainer Richter
1. Auflage 2018, 660 Seiten, E-Book epub. Mit Geleitworten von Sven Olaf Hoffmann und Rainer Richter, 40 Abbildungen, 27 Tabellen
ISBN: 978-3-608-19132-5

Annegret Boll-Klatt

Annegret Boll-Klatt, Dr. phil. Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin; Leiterin der Ambulanz des Instituts für Psychotherapie (IfP) des ...

Mathias Kohrs

Mathias Kohrs, Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut; Psychoanalytiker (DGPT) in freier Praxis; Dozent, Supervisor und Lehrtherapeut an ...

Weitere Bücher von Annegret Boll-Klatt

Weitere Bücher von Mathias Kohrs



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de