Psychosomatik in der Gynäkologie

Kompaktes Wissen - Konkretes Handeln
Buchdeckel „978-3-608-43190-2
Dieses Buch erwerben
45,00 EUR (D), 46,30 EUR (A)
Broschiert
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Das neue Praxisbuch für konkretes Handeln

Dieses Buch erweitert die Basiskompetenz von Gynäkologinnen und Gynäkologen, die eine psychosomatische Sicht- und Handlungsweise in ihre tägliche Praxis einfließen lassen möchten. Ziel ist es, die Kommunikation und Interaktion zwischen Ärzt(inn)en und Patientinnen zu verbessern, zu erleichtern und effektive psychosomatische Behandlungspläne zu entwickeln.


Zusatzmaterial Download

Mit vielen fallbasierten Handlungsanleitungen bis hin zu konkreten Beispielsätzen zeigen die Autorinnen, wie Gespräche gelingen und schwierige Themen wie z.B. psychische Vorerkrankungen, aktuelle Belastungen und Sexualität angesprochen werden können. Kurze Darstellungen der theoretischen Grundlagen und praktische Gesprächsempfehlungen vermitteln Sicherheit im Umgang mit den Belastungen und psychischen Symptomen der Patientinnen.

Das Autorinnen-Team besteht aus einer Psychiaterin und Psychotherapeutin, einer Psychologischen Psychotherapeutin und einer Frauenärztin, sämtlich mit Spezialisierung in der Gynäkologischen Psychosomatik. Entsprechend kennen sie die Bedürfnisse der in Klinik und Praxis tätigen Gynäkolog(inn)en und liefern Orientierung sowohl für Krisen- als auch Standardsituationen. Das Kompendium dient auch zur Vorbereitung, Begleitung oder als Nachschlagewerk zum Curriculum Psychosomatische Grundversorgung.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:

I Allgemeine Grundlagen

1. Ziele und Erfahrungshintergrund
2. Gesprächsführung
3. Psychische Störungsbilder
4. Psychotherapieverfahren
5. Psychopharmakotherapie
6. Juristisches

II. Spezielle Problembereiche
7. PMS und PMDS
8. Kontrazeption/Sterilisation
9. Perimenopause
10. Sterilität und Kinderwunschbehandlung
11. Pränatalmedizin
12. Schwangerschaft
13. Nach der Entbindung
14. Onkologische Erkrankungen
15. Anhaltende Unterbauchschmerzen und urogenitale Beschwerden
16. Sexualität und Geschlechtsidentität (mit Plastische Chirurgie im Genitalbereich)

III Arztzentrierte Aspekte

Schattauer
1. Aufl. 2017, 360 Seiten, Broschiert
ISBN: 978-3-608-43190-2

Anke Rohde

Prof. Dr. med. Anke Rohde, Fachärztin für Psychiatrie/Psychotherapie und Nervenheilkunde. Von 1997 bis 2015 Leiterin der Gynäkologischen Psychosomatik ...

Andrea Hocke

Dr. med. Andrea Hocke, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Psychoonkologin. Nach langjähriger Oberarzttätigkeit an der ...

Almut Dorn

Dr. phil. Dipl.-Psych. Almut Dorn, Psychologische Psychotherapeutin. 10 Jahre Leitende Psychologin der Gynäkologischen Psychosomatik am ...

Weitere Bücher von Anke Rohde

Weitere Bücher von Andrea Hocke

Weitere Bücher von Almut Dorn



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de