Grundlagen
Bedeutung der Psychosomatik in der Zahnmedizin
Biopsychosoziale Medizin und zahnärztliche Tätigkeit
Grundlagen der klinischen Psychologie in der zahnärztlichen Praxis
Grundlagen der Psychosomatischen Medizin, Psychiatrie und Neurologie
Praxis
Die biopsychosoziale Anamnese und das ärztliche Gespräch
Psychosomatische Grundversorgung in der zahnärztlichen Praxis
Spezielle Krankheitsbilder
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Forensische Aspekte
Anne Wolowski, PD Dr. med., Zahnärztin. Seit 1988 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik des Universitätsklinikums ...
Hans Joachim Demmel, Dr. med. dent., Leiter AG Oralmedizin im Deutschen Kollegium für Psychosomatische Medizin Vorstandsmitglied der Uexküll ...
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos