Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeit

Manual zur psychodynamischen Therapie. Mit einem Anhang zur Praxis der TFP im deutschsprachigen Raum
Dieses Buch erwerben
59,99 EUR
E-Book PDF (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Aus der Praxis für die Praxis

Eine sehr erfolgreiche Methode zur Behandlung von Borderline-Patienten ist die Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP). Sie eröffnet Chancen zur Veränderung der Persönlichkeit und damit zur Verbesserung der Lebensqualität. Diese neu bearbeitete zweite Auflage des einmaligen Manuals verbindet 25 Jahre Forschung mit der aktuellen empirischen Datenlage. Kapitel zur Objektbeziehungs- und Affekttheorie sowie zu Veränderungsprozessen in der TFP sind neu hinzugekommen.

Für die Behandlung von Borderline-Patienten hat sich die Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP) als sehr erfolgreich erwiesen: Sie behandelt nicht nur Symptome, sondern eröffnet Chancen zur Veränderung der Persönlichkeit und Verbesserung der Lebensqualität. Diese völlig überarbeitete zweite Auflage verknüpft die mehr als 25-jährige Forschungsarbeit auf dem Gebiet der psychodynamischen Therapie mit der aktuellen empirischen Datenlage.

- Praktische Anleitung: Manual mit spezifischen Aufgaben des Therapeuten für jede Behandlungsphase

- Variabler Einstieg: Abgestimmt auf die unterschiedlichen Borderline-Strukturniveaus

- Aus der Praxis: Ausgewählte Stundenprotokolle illustrieren den Behandlungsverlauf

- Neue Kapitel: Grundlagen der Objektbeziehungs- und Affekttheorie; Veränderungsprozesse in der TFP

- Extra-Kapitel Krisenmanagement: typische Problemstellungen und Komplikationen bei Borderline-Patienten

"Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeit" bietet Neueinsteigern die Einführung in einen bahnbrechenden Therapieansatz und versierten TFP-Therapeuten die Möglichkeit zur Vertiefung und Verbesserung ihrer Behandlungstechnik und -strategie.

Inhaltsverzeichnis

* Die Borderline-Persönlichkeitsorganisation
* Behandlung der Borderline-Pathologie: Strategische Prinzipien der Übertragungsfokussierten Psychotherapie (TFP)
* Behandlungstechniken: Die spezifischen Interventionen
* Taktisches Vorgehen: Ausgangsbedingungen der therapeutischen Interventionen
* Diagnostische Beurteilung: Klinische Evaluierung, Indikation der Behandlung, Therapievertrag
* Therapiephasen: Frühe, mittlere und fortgeschrittene Phase, Beendigung der Therapie
* Krisenmanagement
* Veränderungsprozesse in der TFP: Theoretische und empirische Ansätze

Schattauer übersetzt von Petra Holler
1. Auflage, 352 Seiten, E-Book PDF
ISBN: 978-3-608-26476-0

John F. Clarkin

John F. Clarkin, Co-Direktor des Instituts für Persönlichkeitsstörungen und Professor für klinische Psychologie und Psychiatrie der Cornell ...

Frank E. Yeomans

Frank E. Yeomans, Professor für Psychiatrie der Cornell Universität und Direktor am Institut für Persönlichkeitsstörungen, New York; niedergelassener ...

autor_portrait

Otto F. Kernberg

Otto F. Kernberg, 1928 in Wien geboren, ist Professor Emeritus für Psychiatrie an der Cornell University und Direktor des Personality Disorders ...

Weitere Bücher von John F. Clarkin

Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeit

Manual zur psychodynamischen Therapie. Mit einem Anhang zur Praxis der TFP im deutschsprachigen Raum

Weitere Bücher von Frank E. Yeomans

Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeit

Manual zur psychodynamischen Therapie. Mit einem Anhang zur Praxis der TFP im deutschsprachigen Raum

Weitere Bücher von Otto F. Kernberg

Liebesbeziehungen

Normalität und Pathologie

Schwere Persönlichkeitsstörung

Theorie, Diagnose, Behandlungsstrategien

Wut und Hass

Über die Bedeutung von Aggression bei Persönlichkeitsstörungen und sexuellen Perversionen

Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeit

Manual zur psychodynamischen Therapie. Mit einem Anhang zur Praxis der TFP im deutschsprachigen Raum

Einführung in die Psychoanalyse

Die Kernberg-Vorlesung - Ein Film von Peter Zagermann, Regisseur Dieter Adler

Liebe und Aggression

Eine unzertrennliche Beziehung

Behandlung schwerer Persönlichkeitsstörungen

Bewältigung der Aggression und Befreiung der Erotik

Narzissmuss, Aggression und Selbstzerstörung

Fortschritte in der Diagnose und Behandlung schwerer Persönlichkeitsstörungen

Weitere Bücher von John F. Clarkin(als Herausgeber)

Weitere Bücher von Otto F. Kernberg(als Herausgeber)

Narzissmus

Grundlagen - Störungsbilder - Therapie


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de