Sexuelle Süchte erkennen und behandeln

Grundlagen und Therapie einer Störung der Impulskontrolle
Dieses Buch erwerben
35,00 EUR (D), 36,00 EUR (A)
Gebunden
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Toxic Erotica: Wenn Lust zur Qual wird

Wenn sexuelle Lust zum Zwang wird, stehen Betroffene häufig mit ihrem Leiden alleine da. Dieses Buch leistet einen wichtigen Beitrag zum Verständnis dieses Tabu-Themas und zeigt psychotherapeutische Auswege und Behandlungsansätze. Dabei steht im Vordergrund, wie Sexsüchtige eine genuine Liebes- und Bindungsfähigkeit entwickeln können.

Das ambivalente Suchtsystem verstehen: Leiden und es brauchen zugleich
Die Vielfalt der Syndrome kennen: Von Pornographiesucht über süchtige Masturbation und Promiskuität bis hin zu Liebes- und Romanzensucht
Die Möglichkeiten der Behandlung ausschöpfen: Integrativer psychotherapeutischer Ansatz

Drei Schwerpunkte erhellen diese stoffungebundene, aber nicht minder dunkle Sucht, die sich in unserer medialisierten Gesellschaft auf dem Vormarsch befindet:
- Was ist Sexualität und was ist Liebe?
- Was ist Sucht und speziell sexuelle Süchtigkeit?
- Wie gelingt Heilung?

Befunde aus interpersoneller Neurobiologie, Evolutionspsychologie, Suchtforschung und Sexualwissenschaft helfen, die Formen sexueller Süchte zu verstehen und Genesungswege zu beschreiten. Der Psychotherapeut und Experte für hypersexuelle Störungen Michael Gerlach gibt Einblicke in das Heilungsgeschehen zwischen Therapeut und Patient. In vielen Fallbeispielen bildet er das Geschehen in der Psychotherapiestunde authentisch ab. Eine Bereicherung für Therapeuten und ein Befreiungsschlag für Patienten, die ihre sexuellen Abhängigkeiten und ihr impulshaftes Verhalten überwinden wollen – für eine beziehungsverantwortliche und gesunde Sexualität und Liebesfähigkeit.

Dieses Buch richtet sich an:
- Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
- Fachärzte für psychosomatische Medizin
- Verhaltenstherapeuten und Psychoanalytiker, Psychologen und Ärzte, Kinder- und Jugendpsychiater und -therapeuten
- Mitarbeiter von Beratungsstellen
- Betroffene und Angehörige von Betroffenen

Aus dem Inhalt
Was ist Sexualität? | Sexualität und Evolution oder von Liebeswanzen und Cunnilingus | Evolutionäre Psychologie | Das Spektrum der menschlichen Sexualität | Die sexuellen Orientierungen
| Monogamie und Polygamie | Masturbation | Pornographie | Perversionen | Die »Masters of Sex« | Die Biologie der Sexualität | Die sexuelle Reaktion | Der Orgasmus | Verliebtheit als »natürliche Sucht« | Was ist Sucht? | Syndrome sexueller Süchtigkeit | Was ist Heilung? | Suchtprozesse stoppen | Auslöser erkennen | Heilung sexueller Süchte: 12-Schritte-Gruppen | Heilung der Störungen der Intimität | Heilung des sexuellen Unbehagens | Die Fähigkeit zu partnerschaftlicher Liebe

Schattauer
1. Aufl. 2018, 200 Seiten, Gebunden. 2 Abbildungen, 2 Tabellen, mit Geleitworten von Ilse Manuela Völk und Peter Brieger
ISBN: 978-3-608-43166-7
autor_portrait

Michael Gerlach

Michael Gerlach, Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut in leitender Funktion in der psychosomatischen Hochgrat Klinik in Oberstaufen.

Weitere Bücher von Michael Gerlach



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de