Stationäre Psychotherapie der Borderline-Störungen

Therapiespektrum und klinikspezifische Behandlungskonzepte
Buchdeckel „978-3-608-42661-8
Dieses Buch erwerben
broschiert
leider vergriffen
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Im deutschsprachigen Raum existiert eine hoch differenzierte Versorgungslandschaft für die klinische Behandlung von Persönlichkeitsstörungen. Die Bettenkapazität ist fünfstellig, der Nutzungsgrad liegt bei 90%.

Erstmalig werden mit diesem Buch erfolgreiche Konzepte für die stationäre Therapie von Borderline-Störungen zusammengefasst. Die Autoren beschreiben anschaulich und praxisnah ihre jeweiligen Behandlungsschwerpunkte und gehen detailliert auf die spezifischen Therapieangebote ein, abhängig von der Schwere und den Besonderheiten der Störungen. Der Leser erhält einen fundierten Einblick in die therapeutische Arbeit der verschiedenen Institutionen.
Dieses wegweisende Handbuch zum stationären Therapiespektrum bei Borderline-Störungen richtet sich in erster Linie an Ärzte und Therapeuten sowie Sozialdienste und Kostenträger. Aber auch Patienten und deren Angehörige können hier wertvolle Informationen erhalten.
Inhaltsverzeichnis
1 Grundlagen der stationären Psychotherapie – ein Überblick
2 Klinik für Psychotherapie und Psychosomatik am Universitätsklinikum Dresden
Teilstationäre Psychotherapie von Borderline-Störungen – ein integrativ-dialektisch-behaviorales Konzept
3 Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsklinik RoStock
Stationäre Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung
4 Asklepios Klinik Nord, Hamburg-Ochsenzoll
Beziehungszentrierte Psychodynamische Borderline-Psychotherapie
5 Medizinisch-Psychosomatische Klinik Bad Bramstedt
Stationäre Verhaltenstherapie für Menschen mit Persönlichkeitsstörungen in einem psychosomatischen Versorgungskrankenhaus
6 Sonnenberg Klinik Stuttgart
Behandlung von Borderline-Patienten: Wie lernfähig sind psychotherapeutische Organisationen?
7 Klinik für Psychosomatische Medizin und Fachpsychotherapie, Christophsbad Göppingen
Behandlung schwerer (Borderline-)Persönlichkeitsstörungen und chronifizierter Traumafolgen
8 Dynamisch-Psychiatrische Klinik Menterschwaige, München
Stationäre Therapie von Patienten mit Borderline-Störungen
9 Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Klinikum Harlaching
Stationäre Psychotherapie der emotional instabilen Persönlichkeitsstörung
10 Helios Klinik Bad Grönenbach
Strukturbezogene Verhaltenstherapie der Borderline-Störung
Grönenbacher Modell: Rehabilitationskonzept für die Behandlung von Menschen mit Borderline- und anderen strukturellen Störungen
11 Psychosomatische Klinik Windach
Schattauer
1. Aufl. 2009, 192 Seiten, broschiert
ISBN: 978-3-608-42661-8
autor_portrait

Egon Fabian

Egon Fabian, Dr. med., Arzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Psychoanalytiker und Lehranalytiker, war bis 2019 Chefarzt ...

Birger Dulz

Birger Dulz, Dr. med., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie; Chefarzt der II. ...

Philipp Martius

Philipp Martius, Prof. Dr. med., Studium der Humanmedizin in München und Göttingen; Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für ...

Weitere Bücher von Egon Fabian

Anatomie der Angst

Ängste annehmen und an ihnen wachsen

Weitere Bücher von Philipp Martius

KunstTherapie

Künstlerisches Handeln - Wirkung - Handwerk

Weitere Bücher von Egon Fabian(als Herausgeber)

Weitere Bücher von Birger Dulz(als Herausgeber)

Weitere Bücher von Philipp Martius(als Herausgeber)

KunstTherapie

Künstlerisches Handeln - Wirkung - Handwerk


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de