Aus dem Inhalt:
-Akute depressive Störungen
-Chronische depressive Störungen
-Suizidversuche älterer Menschen
-Angsterkrankungen im höheren Lebensalter
-Posttraumatische Störungen und Anpassungsstörungen (Gewalt, Unfälle, Kriegsgeschehen, Tod naher Angehöriger, „komplizierte Trauer“)
-Partnerschaftskonflikte im Alter
-Somatoforme Störungen
-Alkoholabhängigkeit
-Benzodiazepin- und Schmerzmittelabhängigkeit
-Persönlichkeitsstörungen
-Psychosen und paranoide Syndrome im Alter
-Beginnende Demenz vom Typ Alzheimer
Prof. Dr. med. Tillmann Supprian, Studium der Humanmedizin, Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie. Seit 2005 Chefarzt der Abteilung ...
Christina Hauke, Dr. phil. Dipl. psych., Psychologische Psychotherapeutin. Therapeutische Schwerpunkte: Akzeptanz und Commitment Therapie (ACT), ...
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos