Stressmedizin und Stresspsychologie

Epidemiologie, Neurobiologie, Prävention und praktische Lösungsansätze

Das könnte Sie interessieren

HypnoStressbewältigung

Das hypnotherapeutische Gruppenprogramm

HypnoStressbewältigung

Das hypnotherapeutische Gruppenprogramm

HypnoStressbewältigung

Das hypnotherapeutische Gruppenprogramm
Dieses Buch erwerben
58,00 EUR (D), 59,70 EUR (A)
Broschiert
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Stressassoziierte Erkrankungen erfolgreich behandeln

Was ist Stress genau? Welche Wirkungen hat er akut auf Körper und Psyche? Wie wirkt sich chronischer Stress auf das Herz-Kreislauf-System, die Haut, den Darm oder den Schlaf aus?

- Hilfreich für die Praxis: Mit konkreten Anleitungen für Diagnostik und Therapie
- Umfassend: Neurobiologie – Klinik – Diagnostik – Therapie – Prävention
- Mit zahlreichen Fallbeispielen

Das erfahrene Autorenteam um Alfred Wolf und Pasquale Calabrese beantwortet diese Fragen verständlich und auf der Basis neuester wissenschaftlich gesicherter Erkenntnisse. Die Autoren erklären die neurobiologischen Mechanismen bei psychosozialem und somatischem Stress ebenso wie die Zusammenhänge zwischen Stress und spezifischen Krankheitsbildern, z. B. Sucht- oder kardiologischen Erkrankungen. Sie beschreiben moderne Konzepte der stresspsychologischen und -somatischen Diagnostik sowie unterschiedliche Ansätze der Therapie und Prävention von stressbedingten Erkrankungen.  Das Buch richtet sich an Psychologen, Ärzte, Psychotherapeuten und Coaches. Auch Heilpraktiker und alle Therapeuten, die Patienten mit Schlafstörungen, Erschöpfungssyndrom, somatoformen Erkrankungen, Menschen mit starker beruflicher Belastung oder in Krisensituationen behandeln, profitieren von den Inhalten.

Dieses Buch richtet sich an:
- Psychologen
- Ärzte
- Psychotherapeuten
- Coaches
- Heilpraktiker

Aus dem Inhalt
Grundlagen und funktionelle Neuroanatomie:

- Was ist Stress?
- Psychische Ursachen
- Stress und autonomes Nervensystem
- Stress, Entzündung und Immunerkrankungen
- Frühe Stresserfahrungen und ihre Auswirkungen
- Stressvulnerabilität und Resilienz
- Trauma und Stress
- Stress in der modernen Arbeitswelt
- Stress und Alterung
- Umweltstress


Klinik chronischer Stressbelastungen:

- Stress und Schlaf
- Stress und Burnout
- Depression
- Sucht
- Haut
- Darm
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Diagnostische Verfahren:

- Neuropsychologische Tests
- Neurobiologische Parameter
- Biophysikalische Methoden

Therapeutische Interventionen:
- Grundlagen
- Sport und Ernährung
- Psycho-meditative und psychotherapeutische Verfahren
- Coaching
- Neurofeedback
- Naturheilkundliche und pharmakologische Maßnahmen
- Betriebliche Gesundheitsförderung

Schattauer
1. Aufl. 2020, 492 Seiten, Broschiert. mit 70 Abbildungen, 25 Tabellen
ISBN: 978-3-608-43207-7

Alfred Wolf

Prof. Dr. med., Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Laborfachkunde, ehem. Leiter des Dt ...

Pasquale Calabrese

Pasquale Calabrese, Univ.-Prof.Dr.rer.nat. et med. Habil., Dipl.-Psych., Psychotherapeut ist Hirnforscher und in experimenteller Neurologie und med. ...

Weitere Bücher von Alfred Wolf

Weitere Bücher von Pasquale Calabrese



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de